Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Skifreizeit von SuF Betzdorf erstmals in Bad Gastein

Dieses Jahr führte die traditionelle Skifreizeit von Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, die wie immer an Karneval stattfand, erstmalig in der Vereinsgeschichte in die Alpen nach Bad Gastein.

Gruppenaufnahme der Teilnehmer/innen. Foto: Verein

Betzdorf. Zuvor hatte man über etwa 20 Jahre hinweg den Feldberg im Schwarzwald besucht, der in den letzten Jahren jedoch nicht mehr schneesicher war.
31 junge und junggebliebene Sportler/innen machten drei Tage lang die Pisten im Wintersportort in den Hohen Tauern unsicher. Dabei wechselten sich Sonne und Schneefall ab und boten somit abwechslungsreiche und gute Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden.

Dabei übernehmen die Trainer des Vereins die Ausbildung der Teilnehmer auf Ski und Snowboard sowie die Gestaltung des Abendprogramms. Auch nächstes Jahr möchten die Organisatoren von SuF Betzdorf wieder eine solche Freizeit anbieten, die dieses Jahr allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen startet neue Xpert-Business Kurse

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neue Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Glück-Auf Halle wird mit Leben ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück ...

CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte „Glockenspitze“

Im Vorfeld der AK ladies open, des Weltranglisten-Tennisturniers in der Glockenspitze Altenkirchen besuchten ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

Werbung