Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

KVHS Altenkirchen startet neue Xpert-Business Kurse

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am 3. März bei der Kreisvolkshochschule. Die Xpert-Business Kurse dienen der Qualifikation und Weiterbildung. Die Kurse sind unter bestimmten Voraussetzungen förderungswürdig.

Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, und Kursleiter Holger Telke präsentieren die Xpert Business-Kurse: am 3. März startet das Modul Finanzbuchführung 1. Foto: KVHS

Altenkirchen. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten zu können. Dazu bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen seit 2012 entsprechende Xpert Business-Kurse an, die fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten, vom Einstieg bis zum professionellen Niveau, vermitteln.

Das Modul „Finanzbuchführung 1“, der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich, startet am Samstag, 3. März. Insgesamt 12 Termine umfasst das Angebot, jeweils samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse der Buchführung vermittelt und Einblicke in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens geschaffen. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen von den Teilnehmenden direkt eingesetzt und geübt.

Zielgruppe sind Personen, die zeitgemäße und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben und betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten möchten.



Kursleiter ist Holger Telke. Er ist seit seinem Studienabschluss als Diplomkaufmann 1997 in der Erwachsenenbildung tätig. Er unterrichtete unter anderem für die Handwerkskammer Aachen und die IHK Aachen und Bonn angehende Handwerks- und Industriemeister sowie Fachkaufleute in allen Fächern zum Thema Betriebswirtschaftslehre und Recht. Für die Volkshochschule Jülich hat er über drei Jahre betriebswirtschaftliche Xpert-Kurse gegeben.

Die Kursgebühr beträgt 220 Euro auf Grundlage von acht Teilnehmenden. Darin enthalten ist das Schulungsmaterial. Je nach individuellen Voraussetzungen kann eine anteilige staatliche Förderung bis zu 50 Prozent der Kosten über den rheinland-pfälzischen Quali-Scheck oder die bundesweite Bildungsprämie beantragt werden.

Interessenten können sich über das Kurs- und Zertifikatssystem im Internet unter www.xpert-business.eu informieren oder umfangreiches Informationsmaterial zu Xpert Business und den Fördermöglichkeiten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Telefon 0 26 81/ 81- 22 11, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de) anfordern.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

Abschied und Neuanfang am DRK-Krankenhaus Kirchen

Es gab im Rahmen einer Feierstunde am DRK-Krankenhaus Kirchen den Abschied von Maria Hannen, die als ...

CDU in der VG Flammersfeld gestärkt - Zolk neuer Vorsitzender

Im Rahmen der CDU-Mitgliederversammlung auf der Ebene der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde Josef Zolk ...

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

Marienthaler Forum stellt besondere Genossenschaft vor

Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten ...

Werbung