Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Vermisstensuche in Gebhardshain erfolgreich

Die Feuerwehr fand gegen 22 Uhr die als vermisst gemeldete Frau leicht verletzt und unterkühlt in einem Graben unter einer Hecke. Die Feuerwehren Steinebach, Rosenheim und Kausen waren gegen 20.30 Uhr alarmiert worden.

Die Feuerwehr konnte die vermisste Frau retten und dem DRK-Rettungsdienst übergeben. Fotos: Feuerwehr

Gebhardshain. Am Sonntagabend, 18. Februar wurde der Löschzug Steinebach um 20.30 Uhr zu einer Vermisstensuche in die Ortslage Gebhardshain alarmiert. Hier war eine hilfsbedürftige Frau nach einem Spaziergang nicht mehr nach Hause zurückgekehrt.

Nach einer kurzen Rücksprache zwischen der Polizei und Führungskräften der Feuerwehr vor Ort wurde ein Bereitstellungsraum auf dem Parkplatz eines in der Ortsmitte liegenden Einkaufsmarktes angelegt. Von hier aus wurden die alarmierten Löschzüge aus Steinebach und Rosenheim aus dem in Kausen stationierten Einsatzleitwagen heraus zur Suchaktion eingeteilt und koordiniert.

Schon um 22 Uhr waren die Maßnahmen von Erfolg gekrönt. Die Frau wurde leichtverletzt und stark frierend am Ortsrand, vermutlich nach einem Sturz, in einem Graben unter einer Hecke liegend aufgefunden und konnte nach einer Rettungsaktion durch die Feuerwehr aus dem unwegsamen Gelände an den Rettungsdienst übergeben werden.



Ein ebenfalls alarmierter und bereits im Anflug befindlicher Hubschrauber der Polizei konnte daraufhin sofort wieder die Heimreise antreten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf sucht Angaben zu Fahrrädern

Zwei Fahrräder konnte die Polizei sicherstellen, vermutlich wurden sie gestohlen oder unterschlagen. ...

Romy Kölzer freut sich über ein schweres Los

Ein Wort, ein zufriedenes Lächeln, eine klare Aussage. „Passt." So kommentierte Romy Kölzer am Montagnachmittag ...

"Bodenhaftung": Landjugendakademie bittet zur Ausstellung

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „BodenHaftung“ ...

Bürgerinformationsveranstaltungen in Horhausen und Flammersfeld

Ab Mai 2018 geht es für mehr als 4000 Haushalte und Unternehmensstandorte in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Philharmonie Südwestfalen gastiert im Hüttenhaus Herdorf

Der Kreis der Kulturfreunde ist sehr stolz, Anna Fedorova mit der Philharmonie Südwestfalen und deren ...

Werbung