Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Kein Stillstand im Förderverein der Feuerwehr Daaden

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. am Samstag wurde nicht nur auf das vergangene Geschäftsjahr zurückgeblickt. Auch das Großprojekt für 2018 und ein neuer Vorstand waren wichtige Themen.

Von links: Rudolf Weber (Ehrenvorsitzender), Patrick Künkler (Kassierer), Maximilian Dommus, Florian Michael Becker (Geschäftsführer), Nico Ermert (1. Vorsitzender), Nikki Junghans (Kassenprüferin), Steffen Hilberg (Kassenprüfer) und Erwin Buchner (Beisitzer Alters- und Ehrenabteilung)

Daaden. Maximilian Dommus schied aus seinem Amt als 1. Vorsitzender freiwillig aus. Auch die Position des Kassierers musste nach dem Ausscheiden von Hendrik Sturm neu besetzt werden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte entschieden werden, dass Nico Ermert den Posten des 1. Vorsitzenden übernimmt. Die somit freigewordene Position des 2. Vorsitzenden besetzt Peter Junghans, die Arbeit des Kassierers übernimmt ab sofort Patrick Künkler. Nach dem Ausscheiden eines Kassenprüfers haben in Zukunft Steffen Hilberg und Nikki Junghans dieses Amt inne.

Im vergangenen Jahr unterstützte der Förderverein den Löschzug mit der Anschaffung einer Motorkettensäge für den Rüstwagen. Außerdem erhielt jedes aktive Feuerwehrmitglied ein T-Shirt mit dem Logo, das bereits auf den im Vorjahr beschafften Softshell-Jacken aufgebracht ist. In Eigenleistung beschafften sich die Kameradinnen und Kameraden hierzu weitere Modelle wie Poloshirts, Pullover oder Sweatjacken.



Durch die Teilnahme an der Aktion „Du und dein Verein“ der ING Diba in 2017 konnte eine Spende von 1.000 Euro verzeichnet werden. Diese wurden in das neue Großprojekt des Fördervereins investiert: Ein Imbissanhänger soll in naher Zukunft die alte Holzhütte ersetzen, mit der auf dem Herbstfest Geld für die Vereinskasse erwirtschaftet wurde.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. wenden Sie sich an: Nico Ermert (Tel.: 0 27 43/93 52 52) oder besuchen unsere Homepage www.feuerwehrdaaden.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Klassische Musik für „Kinder in Not“

Ein Benefizkonzert der Extraklasse hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. aus Windhagen vorbereitet. ...

„Sag Bloß!“ - Ein besonderer Varieté-Abend

Zum internationalen Frauentag am 8. März lädt der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

Wirtschaftsförderung des Kreises stellt Professorennetzwerk vor

Die Vertreter der Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen informierten über das Projekt „Professorennetzwerk“. ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

"Bodenhaftung": Landjugendakademie bittet zur Ausstellung

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „BodenHaftung“ ...

Romy Kölzer freut sich über ein schweres Los

Ein Wort, ein zufriedenes Lächeln, eine klare Aussage. „Passt." So kommentierte Romy Kölzer am Montagnachmittag ...

Werbung