Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Klassische Musik für „Kinder in Not“

Ein Benefizkonzert der Extraklasse hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. aus Windhagen vorbereitet. Mit dem Ensemble „Camerata Bonn“ präsentiert sie am Sonntag, 11. März, Musik höchster Qualität in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen.

Das Ensemble „Camerata Bonn“ spielt in Horhausen für den guten Zweck. Foto: Veranstalter

Horhausen. Das Ensemble "Camerata Bonn" wurde 1978 von dem Violinist Hans-Jürgen Ganster aus Windhagen gegründet. Ganster gab bereits im Alter von 12 Jahren ersten Konzerte. Als Schüler von Robert Peinemann schloss er sein künstlerisches Staatsexamen im Fach Violine mit Auszeichnung ab und absolvierte weitere Studien bei Hans Kalafusz und Meisterkurse bei Max Rostal. Vielseitige Konzertmeistertätigkeit in Verbindung mit Funk- und Fernsehproduktionen (Südwestfunk und Deutschlandfunk), Aufnahmen für Tonträger und Konzertauftritte als Solist und Ensembleleiter in ganz Europa kennzeichnen seinen musikalischen Lebensweg.

Auch das Barock-Ensemble Camerata Bonn hat im In- und Ausland große Anerkennung gefunden. Zur heutigen Besetzung gehören neben Hans-Jürgen Ganster die Musiker Atsuko Koga und Marcel Körner (beide Mitglieder der Magdeburgischen Philharmonie) und der Pianist und Cembalist Engelbert Hennes (Musikhochschule Köln). Das Ensemble bewegt sich hauptsächlich in der barocken und klassischen Musik mit Ausflügen in die Romantik.



So werden am 11. März ab 18.00 Uhr in der Pfarrkirche in Horhausen Werke von Telemann, Vivaldi und Biber und Bach erklingen. Da alle Musiker auf ihr Honorar verzichten, kommt der volle Erlös der Veranstaltung einem Projekt der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. zugute.

Karten erhalten Sie im Vorverkauf für 12 Euro bei Schreibwaren Faßbender in Horhausen, im Büro der Aktionsgruppe in Windhagen oder telefonisch unter 02645-4773. Der Preis an der Abendkasse beträgt 15 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


„Sag Bloß!“ - Ein besonderer Varieté-Abend

Zum internationalen Frauentag am 8. März lädt der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

Wirtschaftsförderung des Kreises stellt Professorennetzwerk vor

Die Vertreter der Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen informierten über das Projekt „Professorennetzwerk“. ...

CDU-Kreisverband: Land lässt Mittel für den Straßenbau verfallen

Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung der CDU kritisieren die Landtagsabgeordneten die mangelnden Planungskapazitäten ...

Kein Stillstand im Förderverein der Feuerwehr Daaden

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. am Samstag ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

"Bodenhaftung": Landjugendakademie bittet zur Ausstellung

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „BodenHaftung“ ...

Werbung