Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2009    

Neues Gelände für Spiel und Spaß

Die SG 06 Betzdorf kann jetzt neben dem neuen Clubheim eine befestigte Freifläche anlegen, um dort bei Spielen Sitzgelegenheiten aufzustellen, aber auch Festivitäten auszurichten. Möglich gemacht hat dies die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort", die 2000 Euro zur Verfügung stellte.

Betzdorf. Im Stadiongelände der SG 06 Betzdorf wurde in den letzten Jahren mit viel Eigenleistung ein neues Clubheim gebaut.
Im Vorstand der SG gab es nun Überlegungen, neben dem Clubheim eine befestigte Freifläche anzulegen, um dort bei Spielen Sitzgelegenheiten aufzustellen, Festivitäten zu veranstalten oder einen Biergarten einzurichten. Da die finanziellen Mittel rar waren, trat Hermann-Josef Wagner, der Vorsitzende der SG 06 Betzdorf, mit der Bitte an RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder heran, die Einrichtung zu unterstützen. Dort wurde die Idee sofort aufgenommen. Werder erhielt über die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" 2000 Euro. Damit war die Finanzierung des Projekts gesichert.
Bei "Aktiv vor Ort" der RWE Rheinland Westfalen Netz AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2000 Euro unterstützt. Die Projektarbeiten sollen in Eigenleistung von den Mitarbeitern und engagierten Helfern durchgeführt werden, so dass das Geld ausschließlich für die benötigten Materialien verwendet wird. Das Projekt ist eine Erfolgsgeschichte: Seit 2006 haben sich rund 2800 Mitarbeiter in ihrer Freizeit an über 2000 sozialen und kulturellen Projekten beteiligt, die im Gebiet von Wesel bis Bad Kreuznach und von Wesel bis Siegen umgesetzt wurden. Am Gesamtmaterialaufwand von über neun Millionen Euro hat sich die RWE mit über vier Millionen Euro beteiligt.
xxx
Foto: Auf dem Foto zu sehen sind der Vorsitzende der SG 06 Betzdorf, Hermann-Josef Wagner (rechts), und RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Bruderschaften: Aus alter Wurzel neue Kraft schöpfen

Ein feierliches Pontifikalamt mit dem Bundespräses und dem Kölner Weihbischof Dr. Heiner Koch, Festumzug ...

Historischen Brandeinsatz in Reimen festgehalten

Bereits vor über 200 Jahren wurde über den Brandschutz in Hamm berichtet und vor 111 Jahren ein Einsatz ...

"Sangeslust" begab sich auf Wanderschaft

Auch wenn das Wetter nicht allzugut war, die Mitglieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen machten ...

Studientag: "Was geschah in Hadamar?"

"Was geschah in Hadamar?" - in der Woche der Kinderrechte zum Thema "Schutz vor Diskriminierung" ...

SWR4-Mundart-Tournee kommt nach Dauersberg

Die beliebte SWR4-Mundart-Tournee "Mussik, Sprooch un Wein" gastiert am 26. September auf dem Berghof ...

Neues Programm der Kolpingsfamilie Bruche

Ihr neues Programm für das zweite Halbjahr hat die Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche vorgestellt. Nicht ...

Werbung