Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“

Es gibt einen Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“ in Altenkirchen für in der Jugendarbeit Tätige. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. März, von 19 bis 21 Uhr statt und möchte Orientierung in Lebensfragen Jugendlicher anbieten, sowie Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung aufzeigen.

Thomas Taxacher (links) und Daniela Ossowski bieten am 13. März den Workshop Grenzerfahrung und Scheitern bei Jugendlichen für in der Jugendarbeit Tätige in Altenkirchen an. Foto: © Veranstalter

Altenkirchen. Jugendliche machen unterschiedliche Erfahrungen des Scheiterns: Leistungsdruck in der Schule, dem sie nicht gewachsen sind, Zerbrechen von Freundschaften und Liebesbeziehungen, sowie Veränderungen im Lebensumfeld und Herausforderungen in der Berufswahl.

Um mit diesen Grenzerfahrungen und dem Scheitern umgehen zu können, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit der Kreisjugendseelsorge einen Workshop für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter, Lehrerkräfte, Eltern und Interessierte an. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. März, von 19 bis 21 Uhr statt.

Wie gehe ich mit Grenzerfahrungen um? Warum gehört die Erfahrung des Scheiterns dazu? Welche Perspektiven aus biblischer Sicht gibt es im Umgang mit Grenzen und Krisen? Diese Fragen und mehr beantworten die Referenten Daniela Ossowski, Jugendreferentin und Leiterin des Fachbereichs Katechese und Spiritualität der Katholischen Jugendagentur Bonn und Thomas Taxacher, Pfarrer und Kreisjugendseelsorger für die Kreisdekanate Rhein-Sieg-Kreis und Altenkirchen.



Der Workshop findet in der Jakobusstube des Pfarrzentrums St. Jakobus, Rathausstraße 9 in 57610 Altenkirchen statt. Er hat die Anerkennung für Jugendleiter-Card Juleica. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben. Anmeldungen richten Interessierte bitte bis 6. März direkt an Thomas Taxacher, per E-Mail unter thomas.taxacher@kja.de oder telefonisch unter 0176/ 82 28 68 46. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die Wunderwelt des Wortes in der Kindertagesstätte entdecken

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – das ist das Motto des Bundesprogramms Sprach-Kita. Die Kindertagesstätte ...

Angehende Köchin Yasemin Sezer ist ein "Mutmach-Mädchen"

Alles begann nach schwieriger Anlaufphase für die junge Yasemin Sezer, die Köchin werden wollte. Nach ...

Feuerwehrmann Sam begeisterte in ausverkaufter Halle in Betzdorf

Restlos begeisterte Kinder und Erwachsene in der ausverkauften Stadthalle Betzdorf wollten ungern nach ...

Hermann Reeh nach 32 Jahren zurückgetreten

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel musste im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden ...

Lennart Stühn vom SVS Emmerzhausen holt Bronze in Oberhof

Der traditionelle Rennsteig-Skilauf in Oberhof war auch in diesem Jahr wieder fest eingeplant im Kalender ...

Institut TIME ist Entwicklungspate für Elektromobilität

Die Suche nach praxisorientierten Fahrzeuglösungen für die zukünftige Elektromobilität ist voll entbrannt. ...

Werbung