Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Angehende Köchin Yasemin Sezer ist ein "Mutmach-Mädchen"

Alles begann nach schwieriger Anlaufphase für die junge Yasemin Sezer, die Köchin werden wollte. Nach einem Praktikum begann sie bei Uwe Steiniger die Ausbildung und die Erfolge stellten sich ein. Den bundesweiten Wettbewerb "Showkoch des Jahres" belegte sie mit Platz 2 und eine Bronzemedaille gab es bei den Dehoga-Jugendmeisterschaften.

Bronze beim Dehoga-Jugendwettbewerb für Yasemin Sezer, Ausbilder Uwe Steiniger freut sich ebenso. Foto: pr

Hamm-Klosterdorf Marienthal. Trotz des großen Angebots freier Lehrstellen fällt es vielen Jugendlichen häufig schwer, sich für den richtigen Beruf zu entscheiden. Etliche erfüllen auch schlichtweg die Voraussetzungen nicht für ihre Pläne. So ähnlich erging es Yasemin Sezer vor knapp drei Jahren, als sie mit Katharina Aulmann vom Jobfux bei Uwe Steiniger vorstellig wurde.

Sie fand einfach keinen Ausbildungsplatz, nutzte aber das vereinbarte Kurzpraktikum bei Steiniger und bekam die Stelle. Eine ihrer Stärken: Kontinuität! Wie immer, entwickelt Steiniger mit seinen Auszubildenden individuelle Leitbilder, steckt mit ihnen gemeinsame Ziele. „Einmal mit den Besten der Besten zu kochen und vielleicht irgendwann dazu zu gehören“, das schrieb Yasemin damals auf.

Allerdings, so befürchtete sie, sei ihr Ziel zu vermessen und das alles nur ein Traum bliebe: „Ich dachte, ausgelacht zu werden oder den Vogel gezeigt zu bekommen. Mein Chef sagte aber, wenn ich das wirklich will, kommt viel Arbeit auf mich zu. Davor hatte ich keine Angst“. Gesagt, getan! Nach und nach lernte sie die verschiedenen Posten einer Küche kennen: Vorspeisen, Fleisch, Wild und Fisch, Desserts und Gebäck. In die Berufsschule BBS Betzdorf-Kirchen geht sie ebenfalls sehr gerne, denn die Theorie ist für Yasemin kein „übles Muss“, vielmehr eine bereichernde Berufsbegleitung.

Bereits im zweiten Lehrjahr durfte Yasemin zwei Wochen mit nach Südfrankreich, besuchte mit ihrer Klasse die Austauschschule in Dijon und traf tatsächlich während diverser Veranstaltungen auf bekannte Fernsehköche. Das dritte Lehrjahr brachte ihr die Möglichkeit an Wettbewerben teilzunehmen, dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Den bundesweiten Wettbewerb „Showkoch des Jahres“ belegte sie mit dem zweiten Platz, während der DEHOGA-Jugendmeisterschaften „Region Westerwald“ erkochte sie sich die Bronzemedaille. Beim Rheinland-Pokal schaffte sie es in mehreren Wettkampf-Blöcken unter die Top Ten. Letztlich wurde es der fünfte Platz in dem Spitzentreffen, wobei laut der Jury nur minimale Nuancen über die Platzierungen entschieden.



Uwe Steiniger ist natürlich sehr stolz auf seine Auszubildende und verweist gerne auf das Mitbewerberfeld, welches sich häufig aus den Grand Hotels und prämierten Restaurants der Republik und der Region zusammensetzt: „Das wir da überhaupt mithalten können, spornt mich an, die Ausbildung in unserem Haus weiter zu forcieren. Zudem ist es mittlerweile so, dass sich etliche Ausbildungswillige, vor allem Mädchen, bei uns melden, die Yasemins Weg begeistert verfolgen und diesen genauso beschreiten möchten“. Yasemins Mut macht einfach Lust aufs Mitmachen. Wer hätte das gedacht, wo sie zunächst doch keine Chance hatte?! Sie hat sie genutzt", so Steiniger. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Angehende Köchin Yasemin Sezer ist ein "Mutmach-Mädchen"

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Birnbach. Der Zuzug in die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ist immens: Nicht nur Menschen mit Kindern, die ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Wissen. In diesem Jahr schmücken die drei- bis sechsjährigen Kinder der Kindertagesstätten (Kita) "Adolph Kolping" und "Lummerland" ...

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Herdorf. Es ist ein Datum, auf das viele Verkehrsteilnehmer lange gewartet haben. Am Donnerstag, 30. November, soll im Laufe ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

Wissen. Von einem ersten Spatenstich mit historischem Charakter für das neue Rathaus in Wissen konnte am Dienstag (28. November) ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Kreisgebiet. Ab dem Nachmittag wurden zahlreiche Kräfte zum Einsatz alarmiert. Viele Bäume konnten der Schneelast nicht standhalten ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Altenkirchen. Das alte Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, das neue steht so gut wie im Startblock: Auch in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Weitere Artikel


Feuerwehrmann Sam begeisterte in ausverkaufter Halle in Betzdorf

Betzdorf. „Was immer dich bedroht, Sam hilft dir in der Not!“: Hunderte gebannte Kinderaugen verfolgten kürzlich in Betzdorf, ...

„Teilen statt Wegwerfen“: Foodsharing Altenkirchen gegründet

Altenkirchen. Seit Anfang 2018 gibt es die Ortsgruppe in Altenkirchen. Sie schließt Kooperationen mit Betrieben und sorgt ...

Fachkräfte für Integration und Inklusion zertifiziert

Altenkirchen. Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Integration, besser noch die Inklusion von Kindern mit ...

Die Wunderwelt des Wortes in der Kindertagesstätte entdecken

Roth-Oettershagen. Was das Schild bedeutet, ist nicht leicht zu erklären. Mit „Sprechen beibringen“ hat es jedenfalls nichts ...

Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“

Altenkirchen. Jugendliche machen unterschiedliche Erfahrungen des Scheiterns: Leistungsdruck in der Schule, dem sie nicht ...

Hermann Reeh nach 32 Jahren zurückgetreten

Betzdorf. Nach 32-jähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Aktionskreises Eine-Welt-Handel ist Hermann Reeh nun zurückgetreten. ...

Werbung