Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Feuerwehrmann Sam begeisterte in ausverkaufter Halle in Betzdorf

Restlos begeisterte Kinder und Erwachsene in der ausverkauften Stadthalle Betzdorf wollten ungern nach Hause gehen. Das Darmstädter Theater auf Tour zelebrierte das Musical "Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus". Feuerwehr live gab es vor der Stadthalle und weil so viele Kinder kein Ticket mehr bekamen gibt es im September eine weitere Vorstellung.

Durch die tollen Kostüme fühlten sich die Zuschauer in der Stadthalle gleich in die bunte Animationsserie versetzt. Fotos: Jugendpflege

Betzdorf. „Was immer dich bedroht, Sam hilft dir in der Not!“: Hunderte gebannte Kinderaugen verfolgten kürzlich in Betzdorf, ob ihr Fernseh-Held „Feuerwehrmann Sam“ es schafft, den Zirkus vor dem Ruin zu retten. Dabei flimmerte der Fernseh-Held allerdings nicht auf dem Bildschirm, sondern wurde durch das Darmstädter „Theater auf Tour“ live auf die Bühne der Stadthalle gezaubert.

Wie schon bei vorherigen Gastspielen, überzeugte die Produktion auch jetzt wieder ein ausverkauftes Haus mit beeindruckenden Kostümen, peppigen Ohrwurmgaranten und spielerischen Lernsequenzen innerhalb eines durchweg entzückenden Familienmusicals. Im Publikum reihte sich Feuerwehr-Helm an Helm, denn die meisten Kinder waren der Einladung gefolgt, verkleidet ins Theater zu kommen – sogar eine Prinzessin fand sich zwischen den Mini-Floriansjüngern. Und nachdem Sam selbstverständlich den Zirkus retten konnte und Groß und Klein gemeinsam zum „Feuerwachenlied“ die Hüften hatten kreisen lassen, durften die Kinder vor der Stadthalle im richtigen Feuerwehrauto Platz nehmen: Die Betzdorfer Feuerwehr hatte natürlich als Mitveranstalter echtes Anschauungsmaterial für den potenziellen Nachwuchs dabei und ihren vollausgestatten TLF 4000 vor der Halle geparkt. Zusammen mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie dem Kreisjugendamt Altenkirchen war so für einen rundum gelungenen Familiennachmittag gesorgt worden.



Weil das Musical innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, wird es eine Zusatzveranstaltung geben: Am Sonntag, den 23. September gastiert das Theaterensemble erneut in der Betzdorfer Stadthalle. Um 15 Uhr heißt es dann wieder „Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus!“. Karten für das Familienmusical kosten 11 Euro für Kinder, 13 Euro für Erwachsene oder als Familienkarte für 4 Personen 40 Euro. Erhältlich sind die Tickets bereits jetzt in den Bürgerbüros der Rathäuser in Betzdorf und Kirchen, sowie telefonisch unter: 02741 291-423, -432 und -443 oder per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Feuerwehrmann Sam begeisterte in ausverkaufter Halle in Betzdorf

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


„Teilen statt Wegwerfen“: Foodsharing Altenkirchen gegründet

Altenkirchen. Seit Anfang 2018 gibt es die Ortsgruppe in Altenkirchen. Sie schließt Kooperationen mit Betrieben und sorgt ...

Fachkräfte für Integration und Inklusion zertifiziert

Altenkirchen. Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Integration, besser noch die Inklusion von Kindern mit ...

Generationen-Projekt Inklusion im Fokus eines Seminars

Kreis Altenkirchen. Mit viel Elan haben sich viele Personen nach der Einführung der UN-Konvention seit 2011 für die Umsetzung ...

Angehende Köchin Yasemin Sezer ist ein "Mutmach-Mädchen"

Hamm-Klosterdorf Marienthal. Trotz des großen Angebots freier Lehrstellen fällt es vielen Jugendlichen häufig schwer, sich ...

Die Wunderwelt des Wortes in der Kindertagesstätte entdecken

Roth-Oettershagen. Was das Schild bedeutet, ist nicht leicht zu erklären. Mit „Sprechen beibringen“ hat es jedenfalls nichts ...

Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“

Altenkirchen. Jugendliche machen unterschiedliche Erfahrungen des Scheiterns: Leistungsdruck in der Schule, dem sie nicht ...

Werbung