Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Fachkräfte für Integration und Inklusion zertifiziert

Kürzlich endete bereits zum dritten Mal eine besondere Weiterbildung der VHS mit der offiziellen Zertifikatsübergabe: Die 14 Teilnehmerinnen qualifizierten sich mit dieser Zusatzausbildung zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“. In der insgesamt zehntägigen Qualifizierung standen neben der Bearbeitung theoretischer Hintergründe und Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten insbesondere praktische Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten im Fokus.

Die erfolgreichen Absolventinnen der Weiterbildung „Fachkraft für Integration und Inklusion“ erhielten zum Abschluss ihre Zertifikate. Im Jahr 2019 soll diese Weiterbildung erneut angeboten werden. Foto: KV AK

Altenkirchen. Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Integration, besser noch die Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensauffälligkeiten oder Leistungsstörungen und einem sehr individuellen Förderbedarf im pädagogischen Alltag zu begleiten. Die Arbeit mit Kindern, die sich nicht an Regeln halten können, ist für die pädagogischen Fachkräfte – aber auch für die gesamte Gruppe - täglich eine Herausforderung.

Da hierfür eine fundierte qualifizierte pädagogische Arbeit von elementarer Bedeutung ist, bietet die Kreisvolkshochschule seit 2010 regelmäßig wohnortnah Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten an. Die Lehrgangsreihe richtete sich an Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die sich für zukünftige Herausforderungen qualifizieren wollten. Auch 2019 soll diese Weiterbildung wieder in Altenkirchen angeboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessenten können sich an die Kreisvolkshochschule wenden unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de. Hier kann auch schon das aktuelle Fortbildungsprogramm 2018 für pädagogische Fachkräfte angefordert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgrabens

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Generationen-Projekt Inklusion im Fokus eines Seminars

„Wie behindert ist die Inklusion?“ Bei einem Tagesseminar wollen Betroffene und Multiplikatoren am Mittwoch, ...

Brancheninitiative Metall des Kreises traf sich zum Austausch

Von der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU über Industrie 4.0 bis hin zu Netzwerkveranstaltungen ...

Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm verlor gegen TV Bassenheim II

Die Handball-Damen des VfL Hamm konnten krankheitsbedingt nur mit halber Kraft antreten. Es kam wie ...

„Teilen statt Wegwerfen“: Foodsharing Altenkirchen gegründet

313 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland im Müll - und das nicht pro Tag, Stunde oder Minute, ...

Feuerwehrmann Sam begeisterte in ausverkaufter Halle in Betzdorf

Restlos begeisterte Kinder und Erwachsene in der ausverkauften Stadthalle Betzdorf wollten ungern nach ...

Angehende Köchin Yasemin Sezer ist ein "Mutmach-Mädchen"

Alles begann nach schwieriger Anlaufphase für die junge Yasemin Sezer, die Köchin werden wollte. Nach ...

Werbung