Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2007    

"Stepi" wurde begeistert empfangen

Trainieren wie die Profis. Über 50 fußballbegeisterte Jungen - und ein Mädchen - sind in einer Fußballschule integriert, die von der deutschlandweit tätigen XXL-"Fußballacademy" unter Leitung des bekannten Fußballtrainers Drogoslav Stepanovic (Stepi) noch bis zum Sonntag, 15. Juli, auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen abgehalten wird. "Stepi" wurde in Bitzen begeistert empfangen.

stepi

Bitzen. Die Begeisterung der Nachwuchsfußballer auf der Bitzener "Kaufmannshalde" kennt keine Grenzen. Kein Geringerer als Dragoslav "Stepi" Stepanovic ("Lebbe geht weiter") ist der Chef der Fuballschule, die von Freitag, 13. Juli, bis zum Sonntag, 15. Juli, stattfindet. Mit einem lauten "Hallo" und viel Beifall wurde "Stepi" empfangen, der dann sofort einen Ball nahm und die "alte Trickkiste" auspackte und mit dem Nachwuchs plauderte.
Das Trainerteam, darunter die bekannten Fußballer Olaf Schmähler (VfB Stuttgart) und Allesondro da Silva (Eintracht Frankfurt) sowie Torwarttrainer Willi Pelzer und Frankfurts ehemaliger Co-Trainer Alex Paijc vermitteln Spaß, Spiel und Sport.
"Stepi" wurde durch seine freundliche und lockere Art schnell zum Kumpel der Kids. Am Samstag, 14. Juli, werden noch weitere Promis aus Sport- und Showbusiness in Bitzen erwartet. Am Sonntag, 15. Juli, findet von 10 bis 17 Uhr ein "Tag der Offenen Tür" der Fußballschule statt, zu dem weitere Promis erwartet werden. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (Rolf-Dieter Rötzel)
xxx
Begeisterung bei den "Fußballschule-Kids" auf der Kaufmannshalde in Bitzen - "Stepi" ist da. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Kabelreste lagen auf Waldweg

Auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Hemmelzen und Neitersen wurde auf einem Waldweg eine größere ...

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Arbeit familienfreundlicher machen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen und des Lokalen Bündnisses ...

SPD-Fraktion befasste sich mit ÖPNV

Der zweite Tag im Westerwald des Arbeitskreises Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion stand ...

Nordic Walking in Windeck

Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene bietet der Verkehrsverein Windecker Ländchen vom 10. ...

Gleich in zwei Betriebe eingebrochen

Gleich zwei benachbarte Handwerksbetriebe in Herdorf waren das Ziel bislang unbekannter Einbrecher. Gestohlen ...

Werbung