Werbung

Region |


Nachricht vom 06.09.2009    

Siegtalbad ist eröffnet - Gäste sind begeistert

Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es am Samstag soweit: Um 10 Uhr öffnete das neue Siegtalbad die Türen für die Badegäste. Der Saunabereich war bereits im August in Betrieb gegangen. Es war für Bürgermeister Michael Wagener, Stadtwerke-Leiter Dirk Baier und das gesamte Mitarbeiter-Team schön zu sehen und zu erleben, wie begeistert die ersten Badegäste die neue Einrichtung ausprobierten.

Wissen. "Das ist ja supergeil"- "Einfach Spitze!" - so freuten sich die beiden ersten Gäste, die am Samstagmorgen das neue Siegtalbad eroberten. Robin Gontermann und Moritz Sauerbach, beide aus Wissen, waren die ersten Besucher des Hallenbades nach dem Umbau. Die beiden Jugendlichen wurden von Bürgermeister Michael Wagener und dem Leiter der Stadtwerke, Dirk Baier, sowie dem Team des Siegtalbades empfangen. Für die jungen Badegäste gab es Saft, für die Erwachsenen ein Gläschen Sekt zur Begrüßung. Es war kurz nach 10 Uhr, als Robin und Moritz eintrafen. "Wir wollten die Ersten sein", lachten die Jugendlichen.
Mit der Eröffnung des Bades ist die zweijährige Bauphase am Hallenbad beendet. "Ich bin mir sicher, das Richtige getan zu haben, die Erhaltung des Bades und die Modernisierung ist eine Generationenaufgabe", sagte Wagener. Nun ist er ja nicht nur Bürgermeister, sondern auch Aufsichtsrats-Vorsitzender der Stadtwerke. So galt sein Gruß dem Team des Siegtalbades, vor allem den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es sind rund 30 Personen, die im Bereich Bad, Sauna Gastronomie und Service sowie der Technik und Verwaltung für das Bad arbeiten.
Küchenchef Ottmar Vogel und sein Team hatten für die Gäste den Empfang vorbereitet. Es gab delikate Häppchen und Getränke.
Der erste erwachsene Gast war Physiotherapeut Safi Wahab aus Wissen. Er genoss das neue Hallenbad in vollen Zügen. "Es ist traumhaft schön geworden", so Wahab, dem die Ausstrahlung des Bades ebenso gut gefiel wie die Wassertemperatur (28 Grad) und das gesamte neue Konzept. "Jetzt kann Wissen aber stolz auf das Bad sein, die Investitionen haben sich gelohnt", meinte Wahab.
Der erste kleine Badegast im neuen Kinderbereich war der dreijährige Lauritz, der mit dem Papa das Siegtalbad besuchte. Sofort wurde alles ausprobiert, die kleine Rutsche und die bunten wasserspuckenden Tiere sorgten machten tierisch Spaß.
Die große 60-Meter-Rutsche und das Vierjahreszeitenbecken mit Sprudelbänken und Strömungskanal wurden schnell erobert und sorgten bei den ersten Badegästen für Begeisterung.
"Es war die richtige Entscheidung, den Sprungturm zu erhalten", waren sich Wagener und Baier angesichts der jungen Wasserratten, die sich freuten, aus drei Metern Höhe ins Becken zu springen, einig. "Anfangs gab es da Bedenken, aber mit einer zusätzlichen Sicherheitseinrichtung wurde es möglich", berichtete Wagener.
Das neue Siegtalbad hat folgende Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 22 Uhr, donnerstags von 15 bis 21 Uhr, samstags und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 22 Uhr. Für Frühschwimmer ist mittwochs von 8 bis 9.30 Uhr geöffnet und Donnerstag ist von 21 bis 22 Uhr Damenbad. Montags ist das Bad geschlossen.
Die Sauna hat von montags bis freitags von 14 bis 22 Uhr geöffnet, samstags, sonntags und an den Feiertagen von 9 bis 22 Uhr. Montags ist Damensauna von 14 bis 22 Uhr. (hw)
Xxx
Moritz Sauerbach (links) und Robin Gontermann (rechts) waren die ersten Gäste des neuen Siegtalbades in Wissen. Die beiden wurden von Bürgermeister Michael Wagener und Stadtwerke-Chef Dirk Baier (hinten, von rechts) herzlich empfangen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Josef Zolk aus CDA-Bundesvorstand verabschiedet

Verabschiedet aus dem Bundesvorstand der CDA wurde jetzt Josef Zolk (Flammersfeld). Der Bürgermeister ...

Garagos-Bazar erneut ein Erfolg

Seit 31 Jahren ist der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ein "Muss" für die ...

Wer entscheidet über das ungeborene Leben?

Die Würde des Menschen ist unantastbar - mit diesem Thema, bezogen auf die pränatale Würde werdenden ...

Historischen Brandeinsatz in Reimen festgehalten

Bereits vor über 200 Jahren wurde über den Brandschutz in Hamm berichtet und vor 111 Jahren ein Einsatz ...

Bruderschaften: Aus alter Wurzel neue Kraft schöpfen

Ein feierliches Pontifikalamt mit dem Bundespräses und dem Kölner Weihbischof Dr. Heiner Koch, Festumzug ...

Neues Gelände für Spiel und Spaß

Die SG 06 Betzdorf kann jetzt neben dem neuen Clubheim eine befestigte Freifläche anlegen, um dort bei ...

Werbung