Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Förderverein spendet der Kreismusikschule ein Schülerfagott

Die neue Fagottlehrerin Marén Mehnert ist in der Kreismusikschule Altenkirchen angekommen, der erste Schüler angemeldet und es fehlte nur noch das passende Schülerinstrument. Dem half der Förderverein der Kreismusikschule jetzt ab. Auf Beschluss des Vorstands wurde ein spezielles Schülerfagott gekauft, das der Vorsitzende Dr. Peter Enders (MdL) und seine Stellvertreterin Sabine Hottgenroth-Voigt jetzt der Musikschule übergaben.

Nun kann der Fagottunterricht endlich beginnen: Der Förderverein der Kreismusikschule, vertreten durch seinen Vorsitzenden Dr. Peter Enders, MdL (Mitte) und seine Stellvertreterin Sabine Hottgenroth-Voigt (rechts) spendeten der Schule ein Schülerfagott. Foto: Privat

Altenkirchen. Das wertvolle Instrument stammt aus der Meisterwerkstatt Rodewald in Koblenz. Das Fagott ist durch spezielle Umbauten leichter und kleiner als ein normales. Es kommt bis zum tiefen C und ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
Marén Mehnert nahm es für ihren Unterricht dankbar entgegen.
Erfreut vernahm mit ihr auch Schulleiter Michael Ullrich die Nachricht, dass der Förderverein in Kürze auch ein sogenanntes Fagottini, ein noch kleineres Kinderfagott, für die Ausbildung beschaffen will.

Beide Instrumente werden Schülern als Leihinstrumente zur Verfügung gestellt. Informationen zum Fagottunterricht und allen anderen Musikunterrichten gibt das Büro der Kreismusikschule gerne unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 83 oder per E-Mail an musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Diakon Matthias Gibhardt wird ordiniert

„Gesegnet ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist". Unter diesen ...

Vortragsperformance mit Clownin: „Macht Schuld etwa Sinn?“

Der Hospizverein Altenkirchen wird 15 Jahre alt und lädt am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in den Pfarsaal ...

Live Hack im WW Lab deckte Sicherheitslücken im AK-Land auf

Janosch Maier vom Startup Crashtest Security hackte die Internetseiten heimischer Unternehmen beim achten ...

Zertifizierte „Xpert“-Computerschulungen

Ein stetiges Angebot im Bereich EDV sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die zertifizierten ...

Absolventen für Gesundheitsberufe können Stellen aussuchen

Es ist eine gemeinsame Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege der DRK-Standorte in Hachenburg, ...

Betzdorfer Badminton-Sportler wieder auf Platz 2

In der Rheinland-Pfalz Liga ist die 1. Mannschaft des Badminton-Clubs "Smash" Betzdorf wieder auf Platz ...

Werbung