Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Vortragsperformance mit Clownin: „Macht Schuld etwa Sinn?“

Der Hospizverein Altenkirchen wird 15 Jahre alt und lädt am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in den Pfarsaal St. Jakobus der katholischen Kirche, Rathausstraße 9, 57610 Altenkirchen zur Vortragsperformance „Macht Schuld etwa Sinn? ein. Eine Clownin und eine Trauerbegleiterin haben sich zusammengetan, um einen besonderen Abend zu inszenieren.

Trauerbegleiterin Chris Paul trifft Clownin Aphrodite zu einer Vortragsperformance rund um Schuld, Rachsucht und Bußfertigkeit. Foto: Privat

Altenkirchen. Schuldvorwürfe sind ihr Thema, Rachsucht und Bußfertigkeit. Es stellt sich heraus, dass Schuldvorwürfe nicht nur schwer und belastend sind, sondern manchmal auch Erleichterung bringen, weil sie Antwort auf leidvolles Alleinsein und unerträgliche Ohnmacht sein können.

Mit intensiven Spielszenen und Erläuterungen ist eine Vortragsperformance entstanden, in der sich die Zuschauer wiedererkennen und selbst besser verstehen lernen. Clownin Aphrodite spielt bundesweit ihre Solostücke, ist Geroclownin (Clownin für Themen aus der Gerontologie), in Altenheimen und leitet Workshops zu Humor und Gelassenheit.

Chris Paul ist eine der bekanntesten Trauerbegleiterinnen in Deutschland, Trainerin und Fachautorin zum Thema Trauer. Ihr erfolgreiches Buch „Schuld Macht Sinn“ ist die Grundlage der Vortragsperformance.



Der Eintritt ist frei. Das Sparschwein freut sich über Spenden, die für die Hospizarbeit des Hospizvereins Altenkirchen verwendet werden.
Freuen Sie sich auf einen bereichernden Abend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung

Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Filmabend in Weyerbusch rückt FASD und unsichtbare Behinderung in den Fokus

Die Selbsthilfegruppe FASD Altenkirchen lud am 27. Mai 2025 zum zweiten Filmabend ins Pfarrheim Weyerbusch ...

Schwerer Unfall auf der A3 - Sicherheitsgurte retten Leben

Am Morgen des Sonntags (15. Juni) ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Weitere Artikel


Live Hack im WW Lab deckte Sicherheitslücken im AK-Land auf

Janosch Maier vom Startup Crashtest Security hackte die Internetseiten heimischer Unternehmen beim achten ...

Ermittlungserfolg gegen die organisierte Kriminalität

In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, ...

Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ist Tabellenzweiter

Auch nach dem letzten Spielwochenende hält die Altenkirchener Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ...

Diakon Matthias Gibhardt wird ordiniert

„Gesegnet ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist". Unter diesen ...

Förderverein spendet der Kreismusikschule ein Schülerfagott

Die neue Fagottlehrerin Marén Mehnert ist in der Kreismusikschule Altenkirchen angekommen, der erste ...

Zertifizierte „Xpert“-Computerschulungen

Ein stetiges Angebot im Bereich EDV sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die zertifizierten ...

Werbung