Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ist Tabellenzweiter

Auch nach dem letzten Spielwochenende hält die Altenkirchener Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs (BCA) den zweiten Tabellenplatz mit 18 Punkten. Es gab spannende Begegnungen und am 10. März wird in heimischer Halle der Abschluss der Saison stattfinden.

Altenkirchen. Am Samstag, dem 17. Februar hatte die Mannschaft den TuS Horhausen 2 in Altenkirchen zu Gast, der bis dato als Tabellenführer der stärkste Konkurrent um einen möglichen Aufstieg in die Bezirksliga war.

Allerdings hatte die Mannschaft des BCA mit personellen Engpässen bedingt durch Krankheit der Spieler zu kämpfen: da sowohl Nicky Abegunewardene als auch Carsten Brasch krankheitsbedingt ausfielen, sprangen kurzfristig Harald Drumm und der erst 19-jährige Daniel Berker ein. Für letzteren war die Partie gegen Horhausen zugleich sein Debüt in der Seniorenmannschaft, bei dem er sich von Anfang an durch besonderen Kampfgeist hervortat. Als sich Dennis Hilger jedoch während des ersten Herrendoppels verletzte und aufgrund dessen später sein Einzel nicht mehr antreten konnte, zeichnete sich bereits die Niederlage ab. Andreas Hertel holte letztlich in einem spektakulären Drei-Satz-Krimi den einzigen Punkt für den BCA, sodass die Partie 1:7 an den TuS Horhausen ging.

Am folgenden Spieltag, Sonntag den 18. Februar trat der BCA auswärts gegen den VfL Kesselheim 1 an, den Tabellendritten. Andreas Hertel und Nicky Abegunewardene gelang ein Sieg im ersten Herrendoppel, zweites Herrendoppel und Damendoppel gingen allerdings an Kesselheim. Andreas Hertel, der bekennender Fan spannender Einzel ist, besiegte seinen Gegner im ersten Herreneinzel in drei Sätzen; der gesundheitlich noch etwas angeschlagene Nicky Abegunewardene schaffte dies im zweiten Herrendoppel überraschend ebenfalls. Dameneinzel und Mixed hingegen gingen an Kesselheim, die Partie endete somit mit einem Sieg für Kesselheim.

Zwar schließt der BCA das Spielwochenende mit zwei Niederlagen ab, kann aber dennoch den zweiten Tabellenplatz mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt halten. Allerdings hat sich auch der Abstand zum Erstplatzierten Horhausen auf 5 Punkte vergrößert, die der BCA in den zwei verbleibenden Spielen am 10. März und 25. März nicht mehr wird einholen können. Der Gruppensieg ist damit nicht mehr möglich, aber wenn der BCA die beiden letzten Spiele gegen den TV Arzbach 1 sowie den BSC Güls 3 gewinnt, kann er die Saison als Gruppenzweiter abschließen. Ob dies für einen Aufstieg reichen wird, bleibt abzuwarten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wichtiger ist aber in jedem Fall die Gesundheit der Spieler, der BCA wünscht daher insbesondere Dennis Hilger eine rasche Genesung. Für das letzte Heimspiel am Samstag, 10. März, ab 17 Uhr sind noch einmal alle Unterstützer in die Altenkirchener Halle eingeladen, um der Saison gemeinsam einen schönen Abschluss zu geben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gelungene Austragung des Siegfried-Koch-Gedächtnislaufs

Nach dem witterungsbedingten Ausfall im Vorjahr konnte am Sonntag, 18. Februar wieder der traditionelle ...

Dschungelfest in der Kita "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein

Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Ermittlungserfolg gegen die organisierte Kriminalität

In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, ...

Live Hack im WW Lab deckte Sicherheitslücken im AK-Land auf

Janosch Maier vom Startup Crashtest Security hackte die Internetseiten heimischer Unternehmen beim achten ...

Vortragsperformance mit Clownin: „Macht Schuld etwa Sinn?“

Der Hospizverein Altenkirchen wird 15 Jahre alt und lädt am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in den Pfarsaal ...

Werbung