Werbung

Nachricht vom 06.09.2009    

Edgar Quirnheim Sieger beim Freundschaftsangeln

Es gehört beim ASV Altenkirchen schon zur Tradition, alljährlich ein Freundschaftsangeln zu veranstalten. So auch in diesem Jahr. 37 Petrijünger waren dem Ruf der Altenkirchener ins "Wiesental" gefolgt und hatten dort ihre Angelutensilien ausgepackt. Den Siegern winkten wieder Preise - vom Rotwein angefangen bis hin zur Angelrute.

Altenkirchen. Pünktlich um sieben Uhr ging es am Sonntag los. Nachdem der Samstag wie ein Tag der offenen Tür gehandhabt wurde und rund 180 geräucherte Forellen verkauft waren, widmeten die Angler des Altenkirchener Angelsportvereins den Sonntag ihrem eigentlichen Hobby - dem Fischen. Dabei hatten die Altenkirchener viele Gäste. Insgesamt kamen 37 Angler, die es neben den begehrten Preisen natürlich auch auf die Fische abgesehen hatten. Edgar Quirnheim hatte das meiste Glück. Er fing einen Stör, der immerhin knapp zwei Kilo auf die Waage brachte. Damit heimste Quirnheim den 1. Platz ein.
Zweiter wurde Pascal Dielmann (Jugend), Dritter Hans-Jürgen Müller, Vierter Lukas Heimann und Fünfter Wolfgang Schich.
Den ganzen Vormittag über herrschte an der Altenkirchener Weiheranlage Hochstimmung. Zwar zeigten sich ein paar Wolken am Himmel, der befürchtete Regen blieb allerdings aus und es war einmal mehr eine rundum gelungene Veranstaltung. (ww)
xxx
Er war mit dem Verkauf der Forellen sehr zufrieden: Klaus Enders ist 2. Vorsitzender des ASV und "spielt" bei offiziellen Anlässen den Räuchermeister. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Josef Zolk aus CDA-Bundesvorstand verabschiedet

Verabschiedet aus dem Bundesvorstand der CDA wurde jetzt Josef Zolk (Flammersfeld). Der Bürgermeister ...

Anworten auf Herausforderungen der Zukunft finden

Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hat der hessische Ministerpräsident Roland Koch in ...

Garagos-Bazar erneut ein Erfolg

Seit 31 Jahren ist der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ein "Muss" für die ...

Jubiläumskonzert am 4. Oktober in Betzdorf

Bald ist es soweit: Das Jubiläumskonzert des Kreisjugend-Blasorchesters aus Anlass des 30-jährigen Bestehens ...

Siegtalbad ist eröffnet - Gäste sind begeistert

Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es am Samstag soweit: Um 10 Uhr öffnete das neue Siegtalbad die Türen ...

"Sangeslust" begab sich auf Wanderschaft

Auch wenn das Wetter nicht allzugut war, die Mitglieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen machten ...

Werbung