Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Christoph Becker erhielt Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold

Im Rahmen einer Festveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes in Fulda erhielt Kapellmeister Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold überreicht. Becker leitet die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, zugleich Landesfeuerwehrmusikkorps des Landes Rheinland-Pfalz.

DFV-Präsident Hartmut Ziebs und Christoph Becker. Foto: Rico Thumser / DFV

Wissen. Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, erhielt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Fulda das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold. Hiermit wurde Becker für sein unermessliches Engagement und seinen Einsatz für die Feuerwehrmusik ausgezeichnet. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, überreichte das Ehrenkreuz und ging auf die Verdienste Beckers um die Feuerwehrmusik ein.

Während der Festveranstaltung wurde auch der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die auch Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz ist, ein “beeindruckender und sehr erfolgreicher Auftritt” bescheinigt.



Christoph Becker konnte zusammen mit den Musikern der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zahlreiche Erfolge auf Bundesebene verzeichnen und schafft es immer wieder aufs Neue, sie zu Höchstleistungen zu motivieren und auch die Zuhörer zu überraschen.

Als stellvertretender Landesstabführer ist es ihm zu verdanken, dass die Feuerwehrmusik in Rheinland-Pfalz heute wieder hoch angesehen wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung „altersgrenzenlos“ im Wissener Rathaus

Am 22. Februar erlebte das Rathaus Wissen eine Premiere. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener ...

Zinserhöhung in Sicht - Wann kommt die Zinswende?

Die EZB spricht schon länger von einem Kurswechsel, ohne dass dem Rasseln und Klappern eine Handlung ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Ralleyteam aus Hachenburg zu Gast in Eichelhardt

Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Dschungelfest in der Kita "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein

Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich ...

Werbung