Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Christoph Becker erhielt Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold

Im Rahmen einer Festveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes in Fulda erhielt Kapellmeister Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold überreicht. Becker leitet die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, zugleich Landesfeuerwehrmusikkorps des Landes Rheinland-Pfalz.

DFV-Präsident Hartmut Ziebs und Christoph Becker. Foto: Rico Thumser / DFV

Wissen. Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, erhielt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Fulda das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold. Hiermit wurde Becker für sein unermessliches Engagement und seinen Einsatz für die Feuerwehrmusik ausgezeichnet. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, überreichte das Ehrenkreuz und ging auf die Verdienste Beckers um die Feuerwehrmusik ein.

Während der Festveranstaltung wurde auch der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die auch Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz ist, ein “beeindruckender und sehr erfolgreicher Auftritt” bescheinigt.



Christoph Becker konnte zusammen mit den Musikern der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zahlreiche Erfolge auf Bundesebene verzeichnen und schafft es immer wieder aufs Neue, sie zu Höchstleistungen zu motivieren und auch die Zuhörer zu überraschen.

Als stellvertretender Landesstabführer ist es ihm zu verdanken, dass die Feuerwehrmusik in Rheinland-Pfalz heute wieder hoch angesehen wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung „altersgrenzenlos“ im Wissener Rathaus

Am 22. Februar erlebte das Rathaus Wissen eine Premiere. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener ...

Zinserhöhung in Sicht - Wann kommt die Zinswende?

Die EZB spricht schon länger von einem Kurswechsel, ohne dass dem Rasseln und Klappern eine Handlung ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Ralleyteam aus Hachenburg zu Gast in Eichelhardt

Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Dschungelfest in der Kita "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein

Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich ...

Werbung