Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Landfrauen Bezirk Altenkirchen informierten über Vollmacht

Auf Einladung der Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Altenkirchen referierte Dr. Holger Ließfeld über Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Im gemütlichen Ambiente des Hähnershofes in Obererbach ging es um das wichtige Thema: Was geschieht, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen.

Dr. Ließfeld sprach bei den Landfrauen Bezirk Altenkirchen über Betreuung und Vollmachten. Foto: Privat

Altenkirchen. Anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Praxis erläuterte Dr. Ließfeld, Geschäftsführer des Betreuungsvereins der AWO Altenkirchen e.V., die Voraussetzungen einer Vollmacht.

„Das wichtigste ist, dass man der Person, der man die Vollmacht geben möchte, absolut vertraut“, betonte er. „Wenn man auch nur geringste Zweifel hat, soll man die Finger davon lassen.“ Immerhin gibt sich der Vollmachtgeber völlig in die Hand des Vollmachtnehmers. Auf mehrere Fragen aus der Runde erklärte er, dass man als Vollmachtgeber jedoch völlig frei ist, wie man die Vollmacht ausgestalten möchte. Man kann sie allumfassend geben, kann sie aber auch einschränken auf Teilbereiche, z.B. nur geschäftliche Angelegenheiten.



Wichtig war Dr. Ließfeld darauf hinzuweisen, dass Ehegatten nicht automatisch für den anderen Ehegatten entscheiden dürfen. Auch hier bedarf es einer Vollmacht oder Verfügung. Banken und Sparkassen haben ein eigenes Formular für solche Fälle.

Nach zwei Stunden, die wie im Flug vergangen waren, bedankte sich Bärbel Schneider, Vorsitzende der Landfrauen des Bezirkes Altenkirchen, für die rege Diskussion und mit einem kleinen Präsent bei Dr. Ließfeld.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


CARA feiert 15 Jahre New Irish Folk

CARA zählen international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des 'New Irish Folk', und ...

Benefizkonzert für Afrika brachte über 4000 Euro Spenden ein

Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei ...

Vier Bürgerversammlungen zur Fusion Altenkirchen/Flammersfeld

Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung ...

„Agieren statt nur Reagieren und Resignieren"

Sinkende Gemeindegliederzahlen, rückgängige Finanzen, und sich stetig veränderte Rahmenbedingungen fordern ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Zinserhöhung in Sicht - Wann kommt die Zinswende?

Die EZB spricht schon länger von einem Kurswechsel, ohne dass dem Rasseln und Klappern eine Handlung ...

Werbung