Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Benefizkonzert für Afrika brachte über 4000 Euro Spenden ein

Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei einem Benefizkonzert in Betzdorf auf. Der Abend sorgte für mega Stimmung in der Stadthalle und über 4000 Euro Spendengelder, die Daniel Zöller und Andreas Sudermann mit nach Tansania nehmen, wurden eingenommen.

Erstmals auf dem Benefizkonzert standen „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“. Das Ergebnis war beeindruckend Foto: jkh

Betzdorf. Am Donnerstagabend, 22. Februar waren Musiker, Künstler, Techniker und viele Helfer ohne Gage am Werk. Denn die Einnahmen aus dem Benifizkonzert sollen allesamt nach Afrika gehen. Trotz aufwendiger Organisation und einem großartigen Konzert, war es zur Enttäuschung des Veranstalters Peter Seel nicht ausverkauft gewesen. Dies war wohl der Grippewelle geschuldet, die auch Chorleiter Markus Neuroth von „Haste Töne“ für den Abend außer Gefecht setzte.

Dennoch muss man sagen, gab es kaum ein Konzert in Betzdorf, das das Publikum so mitriss und beeindruckte. Zum Schluss gaben „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ eine Zugabe nach der anderen. Ebenfalls eine Konstellation, die auf dem Benefizkonzert einmalig war.

Vor dem Beginn des Konzerts kamen Daniel Zöller und Andreas Sudermann auf dem Mountainbike in den Saal gefahren. Auf der Bühne erklärten sie Peter Seel ihre Ambitionen, um am Muskathlon in Tansania teilzunehmen.

Der Muskathlon wird jährlich von der überkonfessionellen, christlichen Bewegung „Der 4te Musketier“ in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk „Compassion“ organisiert. Der Spendenlauf kann Gelaufen oder mit einem Mountainbike gefahren werden. Die beiden jungen Familienväter aus Steinebach und Kausen werden 120 km mit dem Mountainbike zurücklegen. Der Erlös des Muskathlons in Tansania kommt den Kindern im weltweiten Patenschaftsprogramm des Kinderhilfswerks zugute. Die Anreise nach Tansania bezahlen Zöller und Sudermann selbst. Jeder möchte zudem 10.000 Euro Spenden einnehmen. Mit dem Benefizkonzert wurden diese um über 4000 Euro aufgestockt.

Das Konzert begann mit dem beeindruckenden Auftritt Micha Krämers. Der Autor schreibt nicht nur spannende Krimis, sondern auch eigene Songs. Zudem kann er bemerkenswert Gitarre spielen und Singen. Mit seinen ansprechenden Texten und seiner sympathischen Art, zog er die Zuschauer in seinen Bann. Zwischen seinen Songs erzählte er interessante Anekdoten. „Die AFD-Wähler sind schon mal nicht hier. Sie haben etwas Besseres zu tun.“, sagt Krämer und das Publikum klatscht Beifall. Doch Krämer hatte noch eine Überraschung parat. 10 Exemplare seines im März erscheinenden neuen Krimis, wurden beim Benefizkonzert verlost.



Anschließend heizten die Beatles Tributeband „The Peteles“ dem Publikum so richtig ein. Dabei nahm die Band sie mit auf eine Reise durch die erfolgreiche Zeit der Beatles. Das Publikum klatschte und sang die berühmten Lieder, wie „Help“ und „Hello Goodbye“ mit. Doch als wäre das noch nicht fantastisch genug, ließen The Peteles auch neuere Songs im Beatles-Stil einfließen. Ob U2, Michael Jackson oder Robbie Williams, The Peteles waren nicht zu stoppen und das Publikum jubelte. Aber auch die imponierenden Gitarren- und Basssolos sorgten für grandiose Stimmung im Saal.

Auch ohne Chorleiter traten „Haste Töne“ mit einer starken Show auf der Bühne auf. Die 30 Sänger und Sängerinnen performten nicht nur einen großen Chorklang, sondern auch A-Capella aus aktuellen Hits. Dabei kündigten Sie an, dass sie neben diesem Benefizkonzert noch eine weitere Mission haben. Sie geben am 20. und 21. April weitere Benefizkonzerte für den kleinen Paul aus Betzdorf. Von jetzt auf gleich erlitt der 7-jährige Grundschüler eine Schädigung durch ein geplatztes Aneurysma im Spinalkanal, das zu einer Querschnittslähmung führte. Mit der Umstellung, die seine Behinderung fordert, ist eine unglaubliche finanzielle Last für die Familie entstanden, die sie alleine unmöglich tragen können. Daher sollen Spenden gesammelt werden.

Nach dem Auftritt kamen The Peteles wieder auf die Bühne. Gemeinsam mit „Haste Töne“ sangen sie „We don't need no education“. Beeindruckt von dem tollen Klang, bekam das Publikum nicht genug. Es forderte eine Zugabe nach der anderen. Die Zuschauer standen auf und klatschten mit. Doch auch der schönste Abend geht einmal zu Ende. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Vier Bürgerversammlungen zur Fusion Altenkirchen/Flammersfeld

Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung ...

Silbermedaille für Bogenschützin Gabriele Dehn aus Gebhardshain

In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer ...

Circus Busch gastiert zum ersten Mal in Altenkirchen

Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station ...

Tennis: AK ladies open Finale ohne deutsche Beteiligung

Die deutschen Tennisspielerinnen sind bei den AK ladies open in Altenkirchen nicht mehr beim den Finalrunden. ...

CARA feiert 15 Jahre New Irish Folk

CARA zählen international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des 'New Irish Folk', und ...

Landfrauen Bezirk Altenkirchen informierten über Vollmacht

Auf Einladung der Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Altenkirchen referierte Dr. Holger Ließfeld über ...

Werbung