Werbung

Region |


Nachricht vom 07.09.2009    

Garagos-Bazar erneut ein Erfolg

Seit 31 Jahren ist der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ein "Muss" für die Einwohner der Ortsgemeinde und darüber hinaus. Die Hilfe für die Missionsstation der Comboni-Schwestern im oberägyptischen Garagos ließ auch diesmal die Leute nach Elkhausen strömen. Das bunte Programm gefiel, die leckeren Speisen und Getränke und es lockten die Gewinne der Tombola. Ohne die großartige Unterstützung vieler Firmen und Unternehmer sowie der zahlreichen Privatpersonen wäre dies alles nicht möglich.

Elkhausen/Katzwinkel. Der 31. Garagos-Bazar in Elkhausen wurde bei schönem Wetter erneut ein Erfolg. Am Sonntag gab es am Nachmittag keinen Parkplatz im Dorf, es tummelten sich viele hundert Gäste auf dem Garagos-Platz am katholischen Jugendheim. Man genoss Kaffee und Kuchen, kühle Getränke oder auch ein Glas Wein. Mit den bewährten Kräften der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel waren mehr als 25 junge Leute vom Basar-Team im Einsatz. Dazu gab es viel Unterstützung von den Frauen, die in der Küche wirbelten und mehr als 700 Tassen Kaffee brühten, das Kuchenbüffett versorgten und spülten.
Beim Kinderschminken gab es Warteschlangen, hier waren aus Birken-Honigsessen Tabea, Larissa, Nora und Madeline im Einsatz und malten kunstvolle Kindergesichter. Überall herrschte fröhliches Gedrängel, in der bayrischen Ecke ebenso wie am Bierstand, in der Weinstube oder den Versorgungsständen. An der Kinderlosbude gab es tolle Preise, die am Nachmittag fast alle beriets vergeben waren. Das Kinderparadies mit Hüpfburg, Ponyreiten und Rollenrutsche war auf dem Dorfplatz aufgebaut, hier tummelten sich die jüngsten Basarbesucher. Kunsthandwerk aus Ägypten, auch aus den Werkstätten von Garagos, konnte man käuflich erwerben. Dabei fiel der reizvolle handgefertigte Perlenkopfschmuck ins Auge. Die Losverkäufer des Basar-Teams sorgten bis auf die letzte Minute für Umsatz. Spannend wurde es um 17 Uhr, dann begann die Ziehung der Tombola, die gut gefüllt war.
Die Heilige Messe mit Pfarrer Martin Kürten und Diakon Thomas Eiden sowie dem Chor „Chorus live“ hatte den Auftakt gebildet. Den 31. Garagos-Bazar“ offiziell eröffneten Sarah Höfer vom Garagos-Team und Ortsbürgermeister Wolfgang Würden. Die Grüße der Verbandsgemeinde Wissen brachte der 1. Beigeordnete Friedhelm Steiger in Vertretung des Bürgermeisters. Pfarrer i.R. Christian Feldgen war eigens nach Elkhausen gekommen, ihm liegt auch im Ruhestand der Garagos-Bazar sehr am Herzen.
Die Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel sorgte für flotte Unterhaltungsmusik zum Frühschoppen. Mit dabei wie immer, der Kindergarten Löwenzahn. Die Kinder erfreuten die Gäste mit Liedern. Vom Jugendzentrum Morsbach war die Tanzgruppe „Free Style“ gekommen und auch die Gruppe „Young Generation“ der DJK Selbach trat auf. Am Abend sorte die Band "nonstop" für den temperamentvollen Ausklang.
Bereits vor Wochen fand das traditionelle Garagos-Fußballturnier auf dem Sportplatz in Katzwinkel statt. Es gab neun Mannschaften, die das Kleinfeldturnier trotz schlechten Wetters mit guter Stimmung durchführten. Natürlich gehören die witzigen Namen der Teams zum Geschehen. Es spielten: von den Kegelclubs „Einer wackelt immer“, „8 von 10“, das „Lindenhof Team“, Das Team „Meine Mudda klaut bei KIK“, die „Stricker Kickers“, die „Mehlwürmer“, das Team „Young Generation“ und „Lokomotive Bodenseifen“. Schiedsrichter war Dietmar Brenner, und Ortsbürgermeister Wolfgang Würden (spielte auch selbst mit) nahm die Siegerehrung vor. Platz 1 ging an den Kegelclub „8 von 10“, Platz 2 erreichten die Kicker von „Meine Mudda klaut bei KIK“, den dritten Platz holten die „Stricker Kickers“. Natürlich gab es viel Spaß und das Geld kam in die Garagos-Kasse.
Gewinn-Nummern der Tombola vom 6.September 2009
(Angaben ohne Gewähr)
306, 310, 332, 347, 375, 400, 428, 429, 430, 465, 490, 514, 525, 587, 1017, 1077, 1096, 1115, 1199, 1306, 1512, 1531, 1553, 1622, 1729, 1754, 1895, 1944, 1965, 2019, 2098, 2104, 2159, 2223, 2373, 2414, 2484, 2522 2648, 2676, 2921, 2995, 3520, 3644, 3661, 3721, 4113, 4232, 4394, 4397, 4457, 4531, 4535, 4576, 4684, 4734, 4767, 4777, 4798, 4811, 4827, 4900, 4926, 4932, 5091, 5146, 5180, 5205, 5232, 5318, 5332, 5373, 5482, 5494, 5498, 5829, 5847, 6034, 6418, 6517, 6570, 6586, 6772, 6780, 6809, 6871, 6873, 7118, 7168, 7172,7 185,7 320, 7342, 7363, 7508, 7537, 7562, 7569, 7681, 7724, 7755, 7821, 7831, 7841, 8003, 8054, 8082, 8187, 8265, 8266, 8315, 8320, 8347, 8349, 8512, 8547, 8567, 8596, 8602, 8611, 8667, 8934, 9102, 9106, 9145, 9286, 9296, 9445, 9502, 9507, 9565, 9578, 9616, 9698, 9703, 9732, 9889, 9893,
Die Ausgabe der Tombolagewinne erfolgt am Donnerstag, den 10.09.2009
und Montag, den 14.09.2008 jeweils ab 19 Uhr im Pfarrheim in Elkhausen
Xxx
Nina, Lea und Larissa (von links) zeigten den reizvollen Perlenkopfschmuck am Garagos-Stand. Fotos Helga Wienand (4), Claudia Hombach (7)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Wer entscheidet über das ungeborene Leben?

Die Würde des Menschen ist unantastbar - mit diesem Thema, bezogen auf die pränatale Würde werdenden ...

Pagnia Küchen-Center mit Feier eröffnet

Es gab Glückwünsche und viel Lob während der offiziellen Eröffnung des Küchen-Centers im Möbelhaus Pagnia ...

Legendäre Stunksitzung in Wissen

Vom Kölner E-Werk, der Heimat der legendären Stunksitzung, direkt ins Kulturwerk Wissen kommt das Ensemble ...

Josef Zolk aus CDA-Bundesvorstand verabschiedet

Verabschiedet aus dem Bundesvorstand der CDA wurde jetzt Josef Zolk (Flammersfeld). Der Bürgermeister ...

Siegtalbad ist eröffnet - Gäste sind begeistert

Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es am Samstag soweit: Um 10 Uhr öffnete das neue Siegtalbad die Türen ...

Historischen Brandeinsatz in Reimen festgehalten

Bereits vor über 200 Jahren wurde über den Brandschutz in Hamm berichtet und vor 111 Jahren ein Einsatz ...

Werbung