Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Circus Busch gastiert zum ersten Mal in Altenkirchen

Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station der neuen Tournee, die bis November in über 35 Städte führt, ist Altenkirchen. Es ist das erste Mal, dass der Circus Busch im Westerwald Station macht.

Die Gebrüder Scholl, die Finalteilnehmer bei RTL Supertalent sind dabei. Foto: Circus Busch

Altenkirchen. Das Unternehmen von Direktor Hardy Scholl gehört zu den großen Circussen der Branche. Es reist mit neuen, modernen Zeltanlagen. Das gut beheizte Chapiteau, wie das Circuszelt in der Fachsprache genannt wird, hat eine bequeme Sitzeinrichtung (Einzelsitze) für bis zu 600 Personen.

Die Besucher erwartet ein Programm der Spitzenklasse mit Live Gesang, internationalen Artisten, wundervollen Tierdarbietungen und Clownerie. Begleitet wird das Programm von modernem Ton- und Lichtdesign. Besonders stolz ist Hardy Scholl auf die eignen Söhne. Als „Gebrüder Scholl“ wurden Alfred und René in der RTL Show „Das Supertalent“ im letzten Sommer mit dem goldenen „Buzzer“ direkt ins Finale gewählt. Auch in der Finalshow sorgten Sie für Begeisterungsstürme. Die beiden zeigen unzählige Tricks auf dem Trampolin. Der selten gezeigte „dreifache Salto“ lässt dem Publikum den Atem stocken und sorgt sofort für feuchte Hände.

Auch die anderen Kunststücke sind atemberaubend. Tierliebhaber kommen bei der Pferdedressur auf Ihre Kosten. Acht Ponys zeigen zahlreiche Figuren wie Pirouetten, Fächer und mehr. Natürlich dürfen die Artisten in einem großen und spektakulären Circusprogramm nicht fehlen.

Pressesprecher Stefan Ballack erzählt: „Gemeinsam mit der Direktion schauen wir uns viele Circusvorstellungen in ganz Europa an, immer auf der Suche nach den besten Artisten, nur so können wir unseren Besuchern immer außergewöhnliche und neue Nummern präsentieren.“ Wenn Talina und Kimberly als „Duo Silverstars“ am Ringtrapez, hoch unter der Zirkuskuppel ihre kräftezehrende, außergewöhnliche Darbietung zeigen, versteht man sofort, was Ballack meint. Höchstleistung kombiniert mit Temperament, Tempo und Risiko, eine Darbietung der Extraklasse. Und so geben sie jeden Tag alles, um ihr Publikum zu begeistern.

Wie Natascha mit ihren waghalsigen Tricks, dynamisch und ungesichert an den seidenen Tüchern. Marilyn Zinnecker präsentiert dem Publikum eine außergewöhnliche und selten gezeigte Fußantipodendarbietung und reitet in einem zweiten Auftritt die „Hohe Schule“. In der Manege selbst überrascht der junge, dynamische Topjongleur Alfred, er jongliert in hohem Tempo mit Feuerfackeln, Bällen und Kegeln und zieht so das Publikum in seinen Bann. Kamele und edle Friesenhengste sorgen während des Auftritts in der Manege für ganz besonderes Flair. Viele weitere, atemberaubende Darbietungen runden das neue Programm ab.



Selbstverständlich wird im Circus Busch auch jemand für zahlreiche Lachsalven sorgen, aber nicht ein normaler Clown. Dies übernimmt „Peppina“, die Clownesse hat immer den passenden Spaß auf Lager und führt als roter Faden durch das Programm. Die Vorstellung wird das Publikum für mehr als zwei Stunden verzaubern und in eine ganz andere Welt entführen. Der Circus Busch – eine faszinierende Welt, und für kurze Zeit eine eigene Stadt in der Stadt.

Selbstverständlich ist das Circus-Zelt beheizt, die Besucher erwarten trotz der angekündigten Minusgrade angenehme Temperaturen im Zelt. Vier Hochleistungsheizungen stellen dies sicher.

Das Unternehmen gastiert von Donnerstag, 1. März bis Montag 12. März auf dem Festplatz am Weyerdamm in Altenkirchen. Vorstellungen sind Donnerstag und Montag um 17 Uhr, am Freitag und Samstag um 16 Uhr und 19:30 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr. Am Donnerstag und Montag lädt der Circus Busch zur großen Familienvorstellung ein, dann kosten alle Plätze nur 10 Euro (Loge 15 Euro).
Tickets gibt’s unter der Ticket-Hotline Tel. 0 174 – 36 18 477. Vorverkauf an der Circus-Kasse von Mittwoch bis Samstag von 12 – 13 Uhr sowie jeweils 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde ...

AK ladies open in Altenkirchen: Finale wird spannend

Noch zwei Halbfinals in der Einzel-, eines in der Doppelkonkurrenz, plus die beiden Endspiele am Sonntagnachmittag ...

Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und hier insbesondere auch die aktiven Frauengruppen ...

Silbermedaille für Bogenschützin Gabriele Dehn aus Gebhardshain

In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer ...

Vier Bürgerversammlungen zur Fusion Altenkirchen/Flammersfeld

Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung ...

Benefizkonzert für Afrika brachte über 4000 Euro Spenden ein

Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei ...

Werbung