Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde und Waldbegeisterte zu einer Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“ am Sonntag, dem 18. März von 11 Uhr bis 14.30 Uhr in das Wildparkhotel Bad Marienberg ein.

Bärlauch im Buchenwald "Hainich". Foto: Harry Neumann

Bad Marienberg. Renommierte Referenten wie Norbert Panek, Dr. Martin Flade und Landesvorsitzender Harry Neumann werden zu den Themen „Bundeswaldinventur – Was sagt der Naturschutz dazu?, „Zu viel Wind im Wald?“ und „Es geht auch anders: Integration von Naturschutzzielen in die Bewirtschaftung von Buchenwäldern“ sowie „Wald, Wildnis und Biodiversität“ sprechen.

Eine „Wald-Multivision“ mit einzigartigen Waldbildern und seiner Bewohner rundet das abwechslungsreiche Programm „für alle Sinne“ ab. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Dr. Ulrich Althauser, stellvertretender Vorsitzender der NI.

Neben den Vorträgen und guten Gesprächen sind alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss und Getränken eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich bis zum 9. März unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de.

Weitere Informationen unter „www.naturschutz-initiative.de“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Anti–Gewalt–Training an der MDR plus Wissen erfolgreich

An der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) fand auch in diesem Jahr für die 7. Klassen ein Anti-Gewalt-Training ...

Tischtennis Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Jaqueline Feldmann mit neuem Programm im Haus Hellertal

Am Samstag, dem 3. März gastiert Jaqueline Feldmann um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Kleinkunstverein ...

Circus Busch gastiert zum ersten Mal in Altenkirchen

Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station ...

Silbermedaille für Bogenschützin Gabriele Dehn aus Gebhardshain

In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer ...

Vier Bürgerversammlungen zur Fusion Altenkirchen/Flammersfeld

Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung ...

Werbung