Werbung

Nachricht vom 24.02.2018    

Ladendiebe konnten schnell ermittelt und festgenommen werden

Ein Drogeriemarkt in Kirchen/Sieg wurde am Freitagmittag von Ladendieben heimgesucht. Die Täter konnten zunächst flüchten, ein aufmerksamer Zeuge hatte sich ein Kennzeichen gemerkt und der Polizei Betzdorf mitgeteilt. Die Fahndung wurde eingeleitetund kurze Zeit später klickten die Handschellen.

Symbolfoto

Kirchen. Am Freitag, 23. Februar, gegen 13.35 Uhr wurde die Polizei Betzdorf hinsichtlich eines Ladendiebstahles in einem Drogeriemarkt in Kirchen informiert. Unmittelbar vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden männlichen Täter.

Im Zuge der Strafanzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass die Diebe hochpreisige Kosmetikprodukte im Wert von mehreren hundert Euro entwendet hatten.

Einem aufmerksamen Bürger fiel in der Nähe des Drogeriemarktes ein Pkw mit einem auswärtigen Kennzeichen auf. Dies teilte er der Polizei mit. Aufgrund des Hinweises konnte ein Tatzusammenhang ermittelt und eine Fahndung eingeleitet werden was zu einer späteren Festnahme von mehreren Verdächtigen führte. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Ende der „Eisenzeit“ in Herdorf mit Ausstellung gewürdigt

Das Ende der „Eisenzeit“ wurde in Herdorf mit der Schließung der Friedrichshütte am 30. August 1968 besiegelt. ...

Chorgemeinschaft Biersdorf wählte neuen Vorstand

Die Jahresversammlung der Chorgemeinschaft brachte Veränderungen, das Frauenensemble "Encantada" geht ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Autorenlesung mit Michaela Küpper in Windeck-Rosbach

Der Roman "Kaltenbruch" von Michaela Küpper erscheint am 1. März beim Droemer Verlag und gilt jetzt schon ...

Jaqueline Feldmann mit neuem Programm im Haus Hellertal

Am Samstag, dem 3. März gastiert Jaqueline Feldmann um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Kleinkunstverein ...

Tischtennis Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Werbung