Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Chorgemeinschaft Biersdorf wählte neuen Vorstand

Die Jahresversammlung der Chorgemeinschaft brachte Veränderungen, das Frauenensemble "Encantada" geht eigene Wege und verlässt die Chrogemeinschaft. Ein neuer Vorstand wurde gewählt und die Termine für für das Jahr festgelegt.

Der neue Vorstand der Chorgemeinschaft. Foto: Verein

Daaden-Biersdorf. Zahlreich erschienen die Chormitglieder des Frauenchores "Akzente" und des Frauenensemble "Encantada" zur Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Biersdorf. Nach dem Verlesen der einzelnen Berichte standen wichtige Neuwahlen an.

Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten wurde von den Chorleiterinnen Laura Lange (Akzente) und Kristin Knautz (Encantada) besonders die einzelnen Feierlichkeiten zum 160jährigen Bestehen der Chorgemeinschaft Biersdorf, die am 23. September 2017 mit einem gemeinsamen Abschlusskonzert im Daadener Bürgerhaus endeten, hervorgehoben. Zu diesem Konzert durften auch „Männer“ mit den vielen Frauen singen, da im Laufe des Jahres zu einem „Paarship-Projekt“ aufgerufen wurde. Dieses Konzert war ein krönender Abschluss der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr.

Als nächster Punkt wurde von der Chorleiterin Kristin Knautz der Weggang des Ensembles „Encantada“ aus der Chorgemeinschaft verkündet. Das Ensemble möchte einen eigenen Verein gründen und ihre Chorproben örtlich verändern, da viele Frauen aus dem benachbarten Siegerland kommen. Mit einem Abschiedslied mit dem im Jahre 2012 der Ursprung Encantadas gelegt wurde verabschiedeten sich die rund 20 Sängerinnen von den Frauen aus „Akzente“. „Wir bleiben Freunde und vielleicht klappt es noch mal mit einem gemeinsamen Konzert“ war der Tenor der anwesenden Mitglieder.

Für den Frauenchor „Akzente“ stehen für 2018 wieder die ersten Termine fest:
Am Samstag, 28. April 2018 lädt der Chor jetzt schon mal herzlich alle Interessierten zu einem Konzert ein. Am 5. Mai findet im Bürgerhaus Biersdorf nachmittags die Seniorenfeier statt, zu der ebenfalls alle Interessierten Senioren/innen herzlich eingeladen sind. Bei beiden Veranstaltungen wird kein Eintritt erhoben. Gerne singt der Chor auf Anfrage, melden Sie sich doch einfach bei Interesse über die Webseite: frauenchor-akzente.de oder bei einer der Sängerinnen. (PM)



Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende: Birgit Muhl,
Stellv. Vorsitzende: Jenny Scheld,
Schriftführerin: Angelika Häukäufer,
Stellv. Schriftführerin: Christiane Heismann,
Kassenwartin: Martina Best,
Stellv. Kassenwartin: Tina Schlosser,
Beisitzerinnen: Manuela Paul und Manuela Reinhardt


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Konjunktur im Landkreis Altenkirchen stagniert

Die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Altenkirchen stagniert zum Jahreswechsel 2017/18 weiterhin ...

Vor- und Nachteile von Elektromobilität in Betzdorf diskutiert

Als energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion lud der Abgeordnete Michael Wäschenbach kürzlich ...

Ende der „Eisenzeit“ in Herdorf mit Ausstellung gewürdigt

Das Ende der „Eisenzeit“ wurde in Herdorf mit der Schließung der Friedrichshütte am 30. August 1968 besiegelt. ...

Ladendiebe konnten schnell ermittelt und festgenommen werden

Ein Drogeriemarkt in Kirchen/Sieg wurde am Freitagmittag von Ladendieben heimgesucht. Die Täter konnten ...

Autorenlesung mit Michaela Küpper in Windeck-Rosbach

Der Roman "Kaltenbruch" von Michaela Küpper erscheint am 1. März beim Droemer Verlag und gilt jetzt schon ...

Werbung