Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

LKW-Fahrer baut am frühen Morgen mit 1,3 Promille Unfall

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass am Samstag, den 24. Februar, ein betrunkener LKW-Fahrer im Industriepark gegen 8 Uhr einen Verkehrsunfall verursachte. Der Führerschein ist weg und ein Strafverfahren erwartet nun den 31-Jährigen.

Symbolfoto

Horhausen. Der 31-jährige Fahrer reagierte auf einen vor ihm abbiegenden PKW nicht rechtzeitig. Um ein Auffahren auf den PKW zu verhindern, versuchte der Fahrer den LKW noch links an dem PKW vorbei zu steuern, beschädigte diesen jedoch im vorderen Bereich. Personen wurden dabei nicht verletzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten erheblichen Alkoholgeruch beim LKW-Fahrer fest. Ein Alkoholtest ergab rund 1,3 Promille. Eine Blutprobe wurde daraufhin entnommen. Ebenso wurde der Führerschein des LKW-Fahrers durch die Polizei einbehalten und eine Strafanzeige wird vorgelegt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Samstagabend, 24. Februar kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg, bei dem ...

PKW machte sich selbstständig: 25-Jährige schwer verletzt

Ein nicht gesichertes Auto machte sich am Samstag, 24. Februar selbstständig und rollte bergab. Es erfasste ...

IGS Hamm bot Aufklärung gegen Cybermobbing

Cybermobbing ist eine üble Form der Gewalt, die Menschen zerstören kann und weitreichende Folgen hat. ...

MdL Höfer lädt Schülerin zum Girls‘ Day am 26. April nach Mainz ein

Auch in diesem Jahr macht die SPD-Landtagsfraktion wieder beim bundesweiten Girls‘ Day am 26. April mit. ...

Vor- und Nachteile von Elektromobilität in Betzdorf diskutiert

Als energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion lud der Abgeordnete Michael Wäschenbach kürzlich ...

Werbung