Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

SPD im Daadener Land bestätigte Vorstand im Amt

Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt neben Ehrungen langjähriger Mitglieder und Berichten aus den Fraktionen auch wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Da setzten die Genossen auf Kontinuität, der alte Vorstand ist auch der Neue.

Daaden. Die Vorsitzende Hannelore Dommus blickte zunächst auf das vergangene Jahr zurück und erinnerte an die Aktivitäten des Ortsvereins. Im Fokus standen die Bundestagswahl und die tatkräftige Unterstützung des Kandidaten Martin Diedenhofen, mit dem viele Termine im Daadener Land organisiert wurden
.
Kassierer Timo Lindinger berichtete von einer sehr guten Kassenlage, mit der die anstehenden Aufgaben gut bestritten werden können. Kassenprüfer Heinz-Günter Scheel bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Dem stimmte die Versammlung zu.

Nach den Wahlen stand fest: Der geschäftsführende Vorstand kann zwei weitere Jahre die Geschicke des Ortsvereins lenken. Zum neuen und alten Vorstand gehören: Hannelore Dommus (1.Vorsitzende), Jürgen Ermert (2. Vorsitzender), Maren Dieckmann (Geschäftsführerin), Kazim Boz (stellv. Geschäftsführer) sowie Timo Lindinger und Kurt Kölzer als 1. und 2. Kassierer. Zum neuen erweiterten Vorstand gehören die Beisitzer/Innen Thorsten Pfau (Derschen), Anke Schneider (Weitefeld), Sybille Schneider-Spieß (Friedewald), Michael Sinemus (Daaden) und Heribert Weber (Weitefeld).



Vorsitzende Hannelore Dommus bedankte sich bei den scheidenden Beisitzern Sven Fries und Roland Wiederstein für die gute Zusammenarbeit im letzten Vorstand.
Nach dem Wahlmarathon stand die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder auf dem Plan. Zuerst begrüßte Hannelore Dommus jedoch Neumitglied Wolfgang Buck offiziell im SPD Ortsverein und übergab ihm sein Parteibuch.

Dommus und Kassierer Timo Lindinger konnten danach folgenden Jubilaren persönlich gratulieren: Michael Sinemus für 10 und Eberhard Künkler für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Eine herzliche Gratulation wurde auch denen ausgesprochen, die nicht kommen konnten (Hulusi Sepin und Michael Vitocco, beide seit 25 Jahren in der SPD.

Eine besondere Ehrung wurde Walter Becker aus Weitefeld erwiesen. Für sein langjähriges Engagement in der SPD wurde er mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Walter Becker ist seit über 30 Jahren Mitglied bei den Sozialdemokraten. Er war lange Jahre Vorsitzender des SPD Ortsvereins Weitefeld und Fraktionssprecher der SPD im Ortsgemeinderat Weitefeld. Aktuell ist Walter Becker 2. Beigeordneter in Weitefeld. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Bürgertreff der AfD Altenkirchen gut besucht

Der AfD-Kreisverband Altenkirchen hielt am vergangenen Samstag, 24. Februar seinen ersten monatlichen ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

E-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister

Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald ...

Feierstunde zur bestandenen Abschlussprüfung

Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Teilerfolg: Bauanträge für zwei Windindustrieanlagen zurückgenommen

Es gibt Post, die löst Freude aus. So geschah es am Freitag, 23. Februar, als die Bürgerinitiative (BI) ...

Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden ...

Werbung