Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Bürgertreff der AfD Altenkirchen gut besucht

Der AfD-Kreisverband Altenkirchen hielt am vergangenen Samstag, 24. Februar seinen ersten monatlichen Bürgertreff in Almersbach ab. Etwa 40 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil die von MdB Andreas Bleck eröffnet wurde.

MdB Andreas Bleck, Kreisvorsitzender der AfD eröffnete den Bürgertreff. Foto: AfD

Altenkirchen. Als Gastredner waren der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, und der Geschäftsführer des AfD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Matthäus Kielkowski, eingeladen.

In seiner Begrüßungsrede zeigte sich der Vorsitzende der AfD Altenkirchen und Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck erfreut vom Andrang beim Bürgertreff. Er selbst habe nur etwa 20 Gästen erwartet. Der rege Besuch ließe sich wohl dadurch erklären, dass die AfD als einzige Partei die existenziellen Probleme der Bürger wirklich anspreche. Bleck beklagte auch die fehlende Neutralität und Objektivität vieler Medien und munterte die Gäste auf, sich weiterhin direkt und unmittelbar über die AfD zu informieren.

Anschließend informierte Kielkowski die Gäste über seine Aufgaben als frisch ernannter Geschäftsführer der AfD Rheinland-Pfalz. Die Landespartei müsse sich vor allem in Hinblick auf die rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen im Jahr 2019 weiter professionalisieren. Es sei notwendig, die kommunalen Wahlbewerber für den Kommunalwahlkampf und für die kommunale Mandatsträgerschaft zu schulen.



Dann sprach Bollinger, der unter anderem die Euro- und Flüchtlingspolitik kritisierte: „Grundsätzlich betreiben die etablierten Parteien eine Politik, die die Interessen Deutschlands nicht in den Vordergrund setzt. Das ist einer der Gründe, warum die AfD die SPD mittelfristig und die CDU/CSU langfristig als Volkspartei ersetzen wird. Im Unterschied zu den etablierten Parteien tritt die AfD für eine Beendigung der katastrophalen und unverantwortlichen Euro- und Flüchtlingspolitik ein".

Zum Schluss der Veranstaltung konnte Bleck noch die erfreuliche Mitteilung machen, dass vier Gäste einen Mitgliedsantrag bei der AfD gestellt haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

E-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister

Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald ...

Heiner Kölzer zum Geschäftsführer Jobcenter Altenkirchen ernannt

Die Trägerversammlung „Jobcenter Kreis Altenkirchen“ traf sich zur Bestellung des neuen Geschäftsführers ...

SPD im Daadener Land bestätigte Vorstand im Amt

Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt neben Ehrungen langjähriger ...

Feierstunde zur bestandenen Abschlussprüfung

Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Teilerfolg: Bauanträge für zwei Windindustrieanlagen zurückgenommen

Es gibt Post, die löst Freude aus. So geschah es am Freitag, 23. Februar, als die Bürgerinitiative (BI) ...

Werbung