Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Fluchtursachen Syrien - Diakonisches Werk lädt ein

Am 14. März findet in Daaden ein weiterer Abend zu einem der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen statt. Syrien ist vom Bürgerkrieg und brutalen Islamistengruppierungen zutiefst gezeichnet. Täglich sterben Menschen, die jüngsten Entwicklungen zeigen die Hilflosigkeit des UN-Sicherheitsrates und der westlichen Welt.

Daaden. Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim laden alle Interessierten zu einem weiteren Abend aus der Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ ein.
Am Mittwoch, 14. März, von 18 bis 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Daaden (Hachenburger Str. 1) wird es um die Fluchtursachen aus Syrien gehen.

Denn: die aktuelle Debatte über Flüchtlinge kann nur derjenige beurteilen, der versteht, warum die Menschen ihr Glück in Europa und Deutschland suchen – dabei soll dieser Abend zu Syrien unterstützen. Wie schon in den vorangegangenen Veranstaltungen im letzten Herbst an unterschiedlichen Orten des Landkreises, wird zunächst ein Länderexperte in einem kompakten Vortrag erläutern, warum Menschen aus Syrien auf der Flucht sind. Er wird auch auf die jüngsten Geschehnisse im Land eingehen.



Anschließend schildern syrische Flüchtlinge im Gespräch ihre persönlichen Beweggründe ihre Heimat zu verlassen. Zugleich wird genügend Zeit für das Publikum bleiben, Fragen an Experte und Flüchtlinge zu stellen. Referent ist Dr. Oliver M. Piecha, Historiker und Journalist aus Wiesbaden.

Für die Veranstaltung ist der Eintritt frei und eine Voranmeldung nicht nötig.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Frau Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Zwei Workshops in den Osterferien in Mehren

Das Kreisjugendamt Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren in den Osterferien, ...

Grünen-Ortsverband wählte neuen Vorstand

Die Weichen für die nächsten zwei Jahre wurden in den letzten Tagen bei den Vertretern von Bündnis 90/Die ...

Bundeslehrgang lockte Ju-Jutsu Sportler nach Daaden

Ein Bundeslehrgang mit Martin Bronder lockte Ju-Jutsu Sportler/innen aus mehreren Bundesländern nach ...

Start Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul

Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter ...

Digitalisierungswoche im Kreismedienzentrum Altenkirchen

Die dritte Digitalisierungswoche findet vom 5. bis zum 8. März im Kreismedienzentrum Altenkirchen statt. ...

Werbung