Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Fluchtursachen Syrien - Diakonisches Werk lädt ein

Am 14. März findet in Daaden ein weiterer Abend zu einem der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen statt. Syrien ist vom Bürgerkrieg und brutalen Islamistengruppierungen zutiefst gezeichnet. Täglich sterben Menschen, die jüngsten Entwicklungen zeigen die Hilflosigkeit des UN-Sicherheitsrates und der westlichen Welt.

Daaden. Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim laden alle Interessierten zu einem weiteren Abend aus der Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ ein.
Am Mittwoch, 14. März, von 18 bis 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Daaden (Hachenburger Str. 1) wird es um die Fluchtursachen aus Syrien gehen.

Denn: die aktuelle Debatte über Flüchtlinge kann nur derjenige beurteilen, der versteht, warum die Menschen ihr Glück in Europa und Deutschland suchen – dabei soll dieser Abend zu Syrien unterstützen. Wie schon in den vorangegangenen Veranstaltungen im letzten Herbst an unterschiedlichen Orten des Landkreises, wird zunächst ein Länderexperte in einem kompakten Vortrag erläutern, warum Menschen aus Syrien auf der Flucht sind. Er wird auch auf die jüngsten Geschehnisse im Land eingehen.



Anschließend schildern syrische Flüchtlinge im Gespräch ihre persönlichen Beweggründe ihre Heimat zu verlassen. Zugleich wird genügend Zeit für das Publikum bleiben, Fragen an Experte und Flüchtlinge zu stellen. Referent ist Dr. Oliver M. Piecha, Historiker und Journalist aus Wiesbaden.

Für die Veranstaltung ist der Eintritt frei und eine Voranmeldung nicht nötig.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Frau Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: info@diakonie-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Zwei Workshops in den Osterferien in Mehren

Das Kreisjugendamt Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren in den Osterferien, ...

Grünen-Ortsverband wählte neuen Vorstand

Die Weichen für die nächsten zwei Jahre wurden in den letzten Tagen bei den Vertretern von Bündnis 90/Die ...

Bundeslehrgang lockte Ju-Jutsu Sportler nach Daaden

Ein Bundeslehrgang mit Martin Bronder lockte Ju-Jutsu Sportler/innen aus mehreren Bundesländern nach ...

Start Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul

Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter ...

Digitalisierungswoche im Kreismedienzentrum Altenkirchen

Die dritte Digitalisierungswoche findet vom 5. bis zum 8. März im Kreismedienzentrum Altenkirchen statt. ...

Werbung