Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Gemeinde in St. Ignatius lässt sich vom Leben berühren

Sich vom Leben berühren lassen konnten die Gläubigen während der ersten Andacht in der Fastenzeit in der Betzdorfer Pfarrkirche. Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ hatte in der vergangenen Woche zur ersten der insgesamt vier Andachten eingeladen, die allesamt unter dem Leitwort „Effata: Sich dem Leben öffnen“ stehen.

In der Betzdorfer Pfarrkirche trafen sich de Gläubigen zur Andacht in der Fastenzeit. Foto: Privat

Betzdorf. Dicht gedrängt saßen die Gläubigen in Zweierreihen im Altarraum der Kirche, um sich untereinander in Gemeinschaft zu verbinden und auf die gegenwärtige Fastenzeit zu besinnen. Inge Brandenburg, Ursula Heukäufer und Fabian Bodora gestalteten die erste Andacht unter dem Tagesthema „Sich vom Leben berühren lassen“ mit einer thematisch passenden biblischen Lesung von der barmherzigen Begegnung Jesu mit der Sünderin und dazugehörigen Meditationen.

Im Laufe der Andacht kreisten die Gedanken immer wieder um das täglich auftretende Spannungsfeld von Verstand und Gefühl. Auch wenn das gegenwärtige Zeitalter vor allem von Vernunft geprägt sei und man alles erklärt bekommen wolle, gebe es Ereignisse, die aus der Bahn werfen und die Menschen anrührten. In solchen Situationen komme der Verstand ins Wanken und man sei herausgefordert, das Herz zu öffnen.

Passend dazu gaben die Mitglieder des Arbeitskreises Einblicke in Ereignisse, die sie persönlich in der letzten Zeit in der Stadt und Pfarrei erlebt hatten. Dabei handelte es sich vorrangig um Situationen, die bei ihnen für eine innere Berührung gesorgt und eigene Verstandesgrenzen verschoben hätten. Davon ausgehend wurden die Gläubigen in einer Stille eingeladen, selbst an Situationen zu denken, die sie in letzter Zeit berührt hätten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Horst und Luisa Eberhard sowie Ruth Härtling gestalteten die Andacht mit Gitarren- und Querflötenmusik mit und schafften so einen zusätzlichen Raum der Besinnung und des Gebetes.

Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ lädt noch zu drei weiteren Fastenandachten im Jahr 2018 ein. Die Gebetszeiten finden wie gewohnt jeweils am Donnerstag, 1. März., 8. März, und 15. März, um 19 Uhr im Altarraum von St. Ignatius statt. Alle Andachten werden wieder von der Instrumentalgruppe musikalisch begleitet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich für ein erfolgreiches Austauschprogramm: ...

Wissener Bogenschützen erfolgreich bei EM in Ungarn

Kürzlich machten sich vier Bogenschützen des Wissener SV auf den Weg nach Budapest, um an der Europameisterschaft ...

Gläubigerschutz: „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“

Wenn ein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, stellen sich gerade für seine Lieferanten, Vermieter und ...

Sägewerk in Urbach steht im Vollbrand

Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. ...

Am 10. März: Flagge zeigen für Tibet!

Ein Autokorso startet am 10 März, organisiert von den Tibetfreunden Westerwald durch den Kreis Altenkirchen ...

Bundeslehrgang lockte Ju-Jutsu Sportler nach Daaden

Ein Bundeslehrgang mit Martin Bronder lockte Ju-Jutsu Sportler/innen aus mehreren Bundesländern nach ...

Werbung