Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Fahren unter Drogen und ohne Führerschein

Deutlich unter Drogeneinfluss stand eine 27jährige Frau als sie von der Polizei Betzdorf in Steineroth am Dienstag, 27. Februar, kontrolliert wurde. Dabei stellte sich heraus, das die Frau keinen mehr Führerschein besitzt. Das Fahrzeug wurde vorerst sichergestellt.

Symbolfoto

Steineroth. Eine 27-Jährige Pkw-Fahrerin wurde am Dienstagvormittag, 27. Februar, in Steineroth, Kirchstraße, zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der Führerschein war der 27-Jährigen aufgrund Konsum harter Drogen entzogen worden.

Zudem stand die Betroffene offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen. Ein Schnelltest reagiert positiv auf Amphetamin. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen und des Pkw konnten eine geringe Menge Amphetamin gefunden und sichergestellt werden. Da die 27-Jährige schon mehrfach einschlägig aufgefallen war, wurde der PKW zur Verhinderung weiterer Straftaten präventiv sichergestellt. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Verein will Tanzgruppe wieder aufleben lassen

Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. ...

SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt ...

Sozialdemokraten diskutierten über Mitgliederentscheid zur GroKo

Die SPD-Basis im Kreis Altenkirchen kann sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Neuauflage der Großen ...

Gläubigerschutz: „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“

Wenn ein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, stellen sich gerade für seine Lieferanten, Vermieter und ...

Wissener Bogenschützen erfolgreich bei EM in Ungarn

Kürzlich machten sich vier Bogenschützen des Wissener SV auf den Weg nach Budapest, um an der Europameisterschaft ...

Werbung