Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Verein will Tanzgruppe wieder aufleben lassen

Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. Dazu werden junge Tanzbegeisterte gesucht, die Lust an der Mischung aus Sport und Tanz haben.

Der Verein ist bei vielen Anlässen aktiv. Foto: Verein

Kirchen. Die Freunde europäischer Kultur,wollen ein Gründungselement des Vereins, der 1994 gegründet wurde, die Tanzgruppe, wieder ins Leben rufen. Mit einer Kombination aus Spaß und Sport will man unter der Leitung von Celina Ruf verschiedene Tanzarten (z.B. Hip Hop) erlernen.

Mit den erlernten Choreografien möchte der Verein das 25. Jubiläum, am 21. September 2019, in der Druidenhalle Herkersdorf verschönern und das Publikum begeistern. Zusammen mit vielen Freunden des Vereins will man gebührend diesen Anlass feiern. Für Gastlichkeit in Form von internationalen Gerichten, die der Verein anbieten will, wird gesorgt. Ein Festausschuss wurde aus diesem Grunde gebildet, der seit Ende des Jahres 2017 schon mit den Vorbereitungen intensiv beschäftigt ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über viele neue Mitglieder der Tanzgruppe und des Vereins würde sich der Vorstand sehr freuen. Wer zwischen 9 und 14 Jahre alt ist, und Freude am Tanzen hat, kann kommen. Weitere Informationen gibt es unter folgenden Telefonnummern:
Celina Ruf (Trainerin): 0170 6223437
Amelia Vollmar (1. Vorsitzende des Vereins): 02741/6575.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt ...

Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung ...

Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer ...

Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Fahren unter Drogen und ohne Führerschein

Deutlich unter Drogeneinfluss stand eine 27jährige Frau als sie von der Polizei Betzdorf in Steineroth ...

Sozialdemokraten diskutierten über Mitgliederentscheid zur GroKo

Die SPD-Basis im Kreis Altenkirchen kann sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Neuauflage der Großen ...

Werbung