Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Verein will Tanzgruppe wieder aufleben lassen

Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. Dazu werden junge Tanzbegeisterte gesucht, die Lust an der Mischung aus Sport und Tanz haben.

Der Verein ist bei vielen Anlässen aktiv. Foto: Verein

Kirchen. Die Freunde europäischer Kultur,wollen ein Gründungselement des Vereins, der 1994 gegründet wurde, die Tanzgruppe, wieder ins Leben rufen. Mit einer Kombination aus Spaß und Sport will man unter der Leitung von Celina Ruf verschiedene Tanzarten (z.B. Hip Hop) erlernen.

Mit den erlernten Choreografien möchte der Verein das 25. Jubiläum, am 21. September 2019, in der Druidenhalle Herkersdorf verschönern und das Publikum begeistern. Zusammen mit vielen Freunden des Vereins will man gebührend diesen Anlass feiern. Für Gastlichkeit in Form von internationalen Gerichten, die der Verein anbieten will, wird gesorgt. Ein Festausschuss wurde aus diesem Grunde gebildet, der seit Ende des Jahres 2017 schon mit den Vorbereitungen intensiv beschäftigt ist.



Über viele neue Mitglieder der Tanzgruppe und des Vereins würde sich der Vorstand sehr freuen. Wer zwischen 9 und 14 Jahre alt ist, und Freude am Tanzen hat, kann kommen. Weitere Informationen gibt es unter folgenden Telefonnummern:
Celina Ruf (Trainerin): 0170 6223437
Amelia Vollmar (1. Vorsitzende des Vereins): 02741/6575.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt ...

Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung ...

Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer ...

Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Fahren unter Drogen und ohne Führerschein

Deutlich unter Drogeneinfluss stand eine 27jährige Frau als sie von der Polizei Betzdorf in Steineroth ...

Sozialdemokraten diskutierten über Mitgliederentscheid zur GroKo

Die SPD-Basis im Kreis Altenkirchen kann sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Neuauflage der Großen ...

Werbung