Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung bis 17. März ist erforderlich. Ab 15 Jahren können Fitnessbegeisterte teilnehmen.

Güllesheim. Rund um die Osterferien bietet der TuS Horhausen einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Der Kurs findet in Güllesheim statt.

Fitness unter freiem Himmel? Alle Fitnessorientierten ab 15 Jahren, die ein intensives Ganzkörpertraining suchen und sich gerne auspowern, sind hier genau richtig. Trainiert werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination, und das meist mit dem eigenen Körpergewicht. Durch verschiedene Übungen werden die Rumpfmuskeln trainiert und stabilisiert. Da das Tempo selbst bestimmt werden kann, es keine Choreographie gibt und auch nicht auf den Takt geachtet werden muss, ist das Training sowohl für Frauen aber auf für Männer bestens geeignet.

Da man in der freien Natur trainiert, ist eine der Witterung angepasste Sportkleidung von Vorteil. Auch ein Getränk und eine Isomatte sollte mitgebracht werden. Da die Plätze begrenzt sind, bitte frühzeitig anmelden. Anmeldung und weitere Infos bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639 oder schneeloch@rahalfar.de.



Termin: dienstags und donnerstags 18.30 Uhr
Dauer: 60-80 Minuten
Beginn: ab 20. März (6 Einheiten)
Ort: Treffpunkt Turnhalle Güllesheim
Kursgebühr für 6 Einheiten: Vereinsmitglieder: 15 Euro, Nichtvereinsmitglieder: 42 Euro. Einzeltickets: 5 bzw. 9 Euro.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 14 Personen
Anmeldefrist ist der 17. März.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt ...

Verein will Tanzgruppe wieder aufleben lassen

Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. ...

Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Werbung