Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer nach Wissen. Nach der spannenden Zugfahrt und einem kurzen Fußweg erreichte man die Praxis und wurde dort freundlich von der Zahnärztin und ihren Zahnarzthelferinnen empfangen.

Interessant und lehrreich war der Besuch der Kita-Kinder beim Zahnarzt. Foto: Kita

Wallmenroth/Wissen. Im Behandlungszimmer zeigte die Zahnärztin Fotos von einem Gebiss, erklärte die Namen der einzelnen Zähne und ihre Funktionen. Über die richtige Pflege der Zähne wissen die Kinder schon recht gut Bescheid und konnten stolz darüber berichten.

Beim anschließenden Rollenspiel mit richtiger zahnärztlicher Kleidung (Mundschutz, Einmalhandschuhen und Spiegel) darf dann jedes Kind einmal Zahnärztin und Patient sein und sich alles in „echt“ ansehen. Im nächsten Behandlungsraum geht es um die Beläge auf den Zähnen. Die Zahnarzthelferin färbt die Zähne der Kinder ein, um schädliche Zahnbeläge sichtbar zu machen. Danach dürfen die Kinder ihre Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste wieder sauber putzen.



Zum Abschluss spielt man noch ein Spiel über gesunde und weniger gesunde Nahrungsmittel für die Zähne. Gestärkt mit etwas Gesundem und ausgestattet mit einer neuen Zahnbürste macht sich die Gruppe wieder auf den Heimweg. Es war ein toller und ereignisreicher Nachmittag. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

Wie man Obstbäume sachkundig pflegt und beschneidet

Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Landschaftsbild des Kreises Altenkirchen. ...

Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung ...

SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt ...

Verein will Tanzgruppe wieder aufleben lassen

Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. ...

Werbung