Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue Hochvolt-Technik zum Thema. Die Prüfer in den Ausschüssen drückten jetzt noch mal die Schulbank und dieser Kurs wurde gut angenommen.

Mitglieder der Gesellenprüfungsausschüsse im Kfz-Handwerk während der HV-Schulung.
Foto: HwK Koblenz

Region. Sie prüfen Lehrlinge und bestätigen deren Fertigkeiten und Fähigkeiten. Jetzt drücken sie selbst die Schulbank bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Im Rahmen der Ehrenamtsakademie bietet die HwK Koblenz in Kooperation mit dem Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. Mitgliedern der Gesellenprüfungsausschüsse aus den Kfz-Innungen Mittelrhein, Unterlahn und Rhein-Nahe-Hunsrück den Lehrgang Hochvolt1 (HV) an.

Der zunehmende Einsatz von Elektroantrieben in der Fahrzeugtechnik durch Brennstoffzelle, Hybridtechnik, Elektrofahrzeuge führt zu einer elektrischen Gefährdung durch Körperdurchströmung bei Arbeiten an Fahrzeugen. Der Start der Ehrenamtsakademie mit der Hochvolt-Qualifizierung war ein Volltreffer. Bereits im ersten Quartal fanden drei Kurse statt.

Mit der Ehrenamtsakademie unterstützt die HwK Koblenz alle, die sich in unterschiedlichen handwerklichen Gremien und Ausschüssen ehrenamtlich engagieren mit einer Fülle an gebündelten Informationen und maßgeschneiderten Bildungsangeboten. Die Ehrenamtsakademie ist auch eine Plattform für den Erfahrungsaustausch der Ehrenamtsträger untereinander.



Informationen zur Ehrenamtsakademie bei der HwK Koblenz, Tel. 0261/ 398-305, Fax -991, Ulrich.meinhard@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal ...

Restkarten für Kasalla in Betzdorf

Sie gilt als eine der angesagtesten kölschen Mundartbands: Kasalla. Am 17. März kommen die Musiker vom ...

Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer ...

Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung ...

SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt ...

Werbung