Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Restkarten für Kasalla in Betzdorf

Sie gilt als eine der angesagtesten kölschen Mundartbands: Kasalla. Am 17. März kommen die Musiker vom Rhein an die Sieg und gastieren in der Betzdorfer Stadthalle, im Gepäck die Hits des aktuellen Albums „Mer Sin Eins“. Aktuell gibt es noch Restkarten für das Event im Vorverkauf.

Betzdorf. Das ist was für die Fans von kölscher Musik: Es gibt noch wenige Restkarten für das Konzert der kölschen Formation Kasalla in der Stadthalle in Betzdorf. Am Samstag, 17. März 2018, 21 Uhr, werden die Vollblutmusiker aus der „Stadt met `K`“ in der „Stadt met`B`“ die Halle an der Heller rocken. Auf Einladung der Spvgg Steineroth-Dauersberg 1919 e.V. und in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen aus Herdorf konnte die angesagte junge Band in die Sieg-Heller-Stadt geholt werden. Derzeit gibt es noch Restkarten für Kurzentschlossene.

Das Konzert wird laut Veranstalter ein musikalisches Highlight für die vielen Freunde des kölschen Rocks in der Region sein. Immerhin genießt die Gruppe längst weit über Köln hinaus Kult-Status. Das vierte Kasalla-Studioalbum „Mer Sin Eins“ setzte sich sofort nach Veröffentlichung im September 2017 auf Platz fünf der offiziellen deutschen Albumcharts und beschert der Band damit die erste Top Ten-Platzierung ihrer Karriere. Nach Hits wie „Pirate“ oder „Stadt met K“ ist „Mer sin Eins“ der nächste Erfolgssong mit Ewigkeitscharakter. Rund um den Auftritt von Kasalla wird in Betzdorf „DJ Wäschi“ den Gästen einheizen. Einlass ist um 19 Uhr. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es aufgrund des erfolgreichen Vorverkaufs aller Voraussicht nach keine Abendkasse geben wird.

Die letzten Karten für das Konzert in der Stadthalle gibt es in den Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, Herdorf und Gebhardshain zum Preis von 25 Euro. Weitere Infos unter www.stadthalle-betzdorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Stufenfahrt auf Skiern für angehende Abiturienten

Für die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Daniel Richter ist stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart

Die Wahl erfolgte schon im letzten Jahr, jetzt fand die Ernennung statt: Daniel Richter ist jetzt stellvertretender ...

Ehemalige Möbelfabrik in Breitscheidt-Mühlental steht in Flammen

Gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm durch die Leitstelle Montabaur zu einem Feuer in einem Anwesen ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal ...

Wie man Obstbäume sachkundig pflegt und beschneidet

Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Landschaftsbild des Kreises Altenkirchen. ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

Werbung