Werbung

Nachricht vom 03.03.2018    

Jetzt bewerben für den Europapreis 2018

Europa ist mehr als Brexit, Euro-Bonds und Brüsseler Bürokratendschungel. Europa ist vor allem eine Erfolgsgeschichte, begründet auf der deutsch-französischen Freundschaft. Sie steht im Mittelpunkt des diesjährigen Europapreises anlässlich der Europawoche im Mai. Darauf macht SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aufmerksam.

Foto/Grafik: Europäische Union (https://europa.eu)

Region. Im Rahmen der diesjährigen Europawoche der Bundesregierung, der deutschen Länder, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments vom 2. bis 15. Mai finden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Projektgruppen in Schulen, freie Gruppen oder Partnerschaftsvereine können sich dazu um den „Europapreis 2018“ bewerben. „Ich möchte die Schulen und Partnerschaftsvereine in meinem Wahlkreis herzlich dazu einladen, sich an dem Preisausschreiben zu beteiligen“, so die heimischen SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Prämiert werden erfolgreich durchgeführte Aktivitäten und Projekte, die sich mit dem Thema „Das deutsch-französische Tandem – Herzstück einer vertieften EU“ beschäftigen und die mit Hilfe von Artikeln, Berichten oder Kurzfilmen dokumentiert werden. Eine Jury wählt unter allen Einsendungen die besten aus. Es winken Geldpreise in Höhe von 2.000, 1.000 und 500 Euro. Damit soll die Europaarbeit in den Einrichtungen oder Initiativen unterstützt werden, die sich beworben haben. Einsendeschluss für Bewerbungen an die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Abt. „Europäische und internationale Zusammenarbeit“ Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz)ist der 31. März 2018. Weitere Informationen gibt es online unter www.landesvertretung.rlp.de abrufbar. (PM)





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Lebensretter gesucht: Aktionstag gegen Blutkrebs in Altenkirchen

Jährlich erkranken allein in Deutschland rund 11 000 Menschen an Leukämie. Die Zahl der Blutspender geht ...

Benefizveranstaltung für den Förderverein DRK Krankenhaus

Der Förderverein am DRK Krankenhaus Altenkirchen freut sich schon jetzt und wünscht den Gästen einen ...

Neue Fahrkartenautomaten im Rheinland

Benutzerfreundlich, robust und energiesparend sind sie, die neuen Fahrkartenautomaten, die die Deutsche ...

Der Umweltkompass 2018 ist da

Druckfrisch und voll mit jeder Menge Informationen der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen ...

Projekt „IHKhub“: IHKs bündeln Angebote zur Digitalisierung

Die Industrie- und Handelskammern im Land stellen die Weichen für die Digitalisierung. Die neue Initiative ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in 2017 weiter kräftig gewachsen

Erneut überaus zufrieden zeigt sich der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der Präsentation der ...

Werbung