Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

„Solo zu zweit“ mit Konstantin Wecker

„Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen." Der das sagt, ist der Liedermacher Konstantin Wecker. Am 21. März tritt er in der Stadthalle in Altenkirchen auf.

Konstantin Wecker gastiert am 21. März in der Altenkirchener Stadthalle. (Foto: Thomas Karsten)

Altenkirchen. Das Kulturbüro/Jugendkulturbüro des Haus Felsenkeller lädt ein zu einem stimmungsvollen Abend mit dem Liedermacher Konstantin Wecker. Der Titel: „Solo zu zweit“. Weckers Wunsch: „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen." Die Gäste seines Solo-Programms erleben am Mittwoch, 21. März, ab 20 Uhr einen Abend in der Altenkirchener Stadthalle, der geprägt sein wird von Wut und Zärtlichkeit, Mystik und Widerstand – und immer auch von der Suche nach dem Wunderbaren. Es bei Konstantin Wecker zu finden, ist nicht schwer. Der Münchner setzt sich kraft- und gefühlvoll für eine Welt ohne Waffen und Grenzen ein.



Neben Stücken wie „Der alte Kaiser“ und „Genug ist nicht genug“, die längst einen Stammplatz in der deutschen Liedermacherszene haben, präsentiert der bekennende Pazifist allein am Flügel auch neue Songs wie „Der Krieg“, „An meine Kinder“ und „Heiliger Tanz“, die auf seiner CD „Ohne Warum“ zu hören sind. Er wird begleitet von Jo Barnikel.

Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 55,- Euro, an der Abendkasse zum Preis von 60,- Euro. Weitere Informationen sind online verfügbar unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel.: 02681 7118. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Thomas Magnete freut sich auf den Bundespräsidenten

Seit ein paar Tagen ist es offiziell: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht den Landkreis Altenkirchen. ...

Deutsche Bahn modernisiert: Bahnhof Brachbach und Strecke Altenkirchen-Au sind dabei

Mehr als 80 Kilometer Gleise, knapp 90 Weichen und 24 Brücken modernisiert die Deutsche Bahn (DB) 2018 ...

Bildungsangebote Haus Felsenkeller Altenkirchen

Die Bildungsangebote des Hauses Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen im ...

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der ...

Jugendpflege informiert über Osterferienprogramm

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen/Sieg haben ein gemeinsames Programm für die ...

Fußballmannschaften der IGS Hamm neu eingekleidet

Die Fußballmannschaften der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm von der Volksbank Hamm/Sieg eG neu eingekleidet. ...

Werbung