Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Thomas Magnete freut sich auf den Bundespräsidenten

Seit ein paar Tagen ist es offiziell: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht den Landkreis Altenkirchen. Unter anderem macht er Station bei Thomas Magnete in Herdorf. Dort freut man sich riesig über die Visite des Staatsoberhauptes.

Sie werden den Gästen am 20. März sehr gerne einen umfassenden Einblick in das Unternehmen Thomas, seine Kultur und Strategie geben: Geschäftsführer Christoph Thomas (links) und Markus Krauss, Vorsitzender der Geschäftsführung. (Foto: Thomas Magnete GmbH/Sinan Muslu)

Herdorf. Der 20. März 2018 wird für Thomas Magnete ein ganz besonderer Tag: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) das Unternehmen. Der AK-Kurier berichtete bereits dazu. Anlass ist die Deutschlandreise des Bundespräsidenten während seines ersten Amtsjahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. „Wir waren freudig überrascht, als uns im Herbst vergangenen Jahres die Anfrage der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz erreicht hat. Natürlich haben wir gerne zugesagt“, sagt Markus Krauss, Vorsitzender der Geschäftsführung. Nachhaltiges Wachstum, Innovationskraft, eine gelebte wertebasierte Unternehmenskultur und der besondere Fokus auf Aus- und Weiterbildung haben das Interesse des Bundespräsidenten und der Ministerpräsidentin an dem Familienunternehmen geweckt. „Wir werden unseren Gästen sehr gerne einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen, unsere Kultur und Strategie geben“, betont Markus Krauss.

Die Begrüßung sowie die Vorstellung des Unternehmens, seiner Historie und seiner Kultur hat der geschäftsführende Gesellschafter Dietrich Thomas in Händen. Da dem Besuch aus Berlin und Mainz der Kontakt zu jungen Menschen besonders wichtig ist, stellen die Thomas-Nachwuchskräfte anschließend ihre Ausbildungsberufe selbst an der Werkbank unter Beweis. Einen Einblick in die Kompetenz und die Innovation hinsichtlich Industrie 4.0 gibt der Thomas-Produktions-Standard (TPS).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der modernen Produktionshalle ist das breite Portfolio an Komponenten für die Automobilindustrie zu sehen: „Das Null-Fehler-Qualitätsdenken und eine saubere Produktion spielen hier aus zwei Gründen eine entscheidende Rolle: Damit stellen wir nicht nur höchste Qualität sicher, sondern stärken auch nachhaltig das Vertrauen unserer Kunden“, betont Geschäftsführer Christoph Thomas. Da der Besuch bei Thomas an einem Dienstag und damit einem (fast) normalen Arbeitstag stattfindet, werden viele Mitarbeiter die Gelegenheit haben, live dabei zu sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Deutsche Bahn modernisiert: Bahnhof Brachbach und Strecke Altenkirchen-Au sind dabei

Mehr als 80 Kilometer Gleise, knapp 90 Weichen und 24 Brücken modernisiert die Deutsche Bahn (DB) 2018 ...

Bildungsangebote Haus Felsenkeller Altenkirchen

Die Bildungsangebote des Hauses Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen im ...

Tipps der Verbraucherzentrale RLP zum Thema Dämmung

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sind in Altenkirchen und Betzdorf und bieten ...

„Solo zu zweit“ mit Konstantin Wecker

„Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die ...

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der ...

Jugendpflege informiert über Osterferienprogramm

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen/Sieg haben ein gemeinsames Programm für die ...

Werbung