Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Thomas Magnete freut sich auf den Bundespräsidenten

Seit ein paar Tagen ist es offiziell: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht den Landkreis Altenkirchen. Unter anderem macht er Station bei Thomas Magnete in Herdorf. Dort freut man sich riesig über die Visite des Staatsoberhauptes.

Sie werden den Gästen am 20. März sehr gerne einen umfassenden Einblick in das Unternehmen Thomas, seine Kultur und Strategie geben: Geschäftsführer Christoph Thomas (links) und Markus Krauss, Vorsitzender der Geschäftsführung. (Foto: Thomas Magnete GmbH/Sinan Muslu)

Herdorf. Der 20. März 2018 wird für Thomas Magnete ein ganz besonderer Tag: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) das Unternehmen. Der AK-Kurier berichtete bereits dazu. Anlass ist die Deutschlandreise des Bundespräsidenten während seines ersten Amtsjahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. „Wir waren freudig überrascht, als uns im Herbst vergangenen Jahres die Anfrage der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz erreicht hat. Natürlich haben wir gerne zugesagt“, sagt Markus Krauss, Vorsitzender der Geschäftsführung. Nachhaltiges Wachstum, Innovationskraft, eine gelebte wertebasierte Unternehmenskultur und der besondere Fokus auf Aus- und Weiterbildung haben das Interesse des Bundespräsidenten und der Ministerpräsidentin an dem Familienunternehmen geweckt. „Wir werden unseren Gästen sehr gerne einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen, unsere Kultur und Strategie geben“, betont Markus Krauss.

Die Begrüßung sowie die Vorstellung des Unternehmens, seiner Historie und seiner Kultur hat der geschäftsführende Gesellschafter Dietrich Thomas in Händen. Da dem Besuch aus Berlin und Mainz der Kontakt zu jungen Menschen besonders wichtig ist, stellen die Thomas-Nachwuchskräfte anschließend ihre Ausbildungsberufe selbst an der Werkbank unter Beweis. Einen Einblick in die Kompetenz und die Innovation hinsichtlich Industrie 4.0 gibt der Thomas-Produktions-Standard (TPS).



In der modernen Produktionshalle ist das breite Portfolio an Komponenten für die Automobilindustrie zu sehen: „Das Null-Fehler-Qualitätsdenken und eine saubere Produktion spielen hier aus zwei Gründen eine entscheidende Rolle: Damit stellen wir nicht nur höchste Qualität sicher, sondern stärken auch nachhaltig das Vertrauen unserer Kunden“, betont Geschäftsführer Christoph Thomas. Da der Besuch bei Thomas an einem Dienstag und damit einem (fast) normalen Arbeitstag stattfindet, werden viele Mitarbeiter die Gelegenheit haben, live dabei zu sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Deutsche Bahn modernisiert: Bahnhof Brachbach und Strecke Altenkirchen-Au sind dabei

Mehr als 80 Kilometer Gleise, knapp 90 Weichen und 24 Brücken modernisiert die Deutsche Bahn (DB) 2018 ...

Bildungsangebote Haus Felsenkeller Altenkirchen

Die Bildungsangebote des Hauses Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen im ...

SG Westerwald bietet Tanzkurs in Gebhardshain

Hochzeit, Abschlussball, oder einfach nur Spaß: "Tanzen ist Träumen mit den Füßen" soll Fred Astaire ...

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der ...

Jugendpflege informiert über Osterferienprogramm

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen/Sieg haben ein gemeinsames Programm für die ...

Fußballmannschaften der IGS Hamm neu eingekleidet

Die Fußballmannschaften der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm von der Volksbank Hamm/Sieg eG neu eingekleidet. ...

Werbung