Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

SG Westerwald bietet Tanzkurs in Gebhardshain

Hochzeit, Abschlussball, oder einfach nur Spaß: "Tanzen ist Träumen mit den Füßen" soll Fred Astaire einmal gesagt haben. Ein neuer Kurs beginnt in Gebhardshain ab Mittwoch, 11. April. Anmeldungen nur paarweise möglich.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Tanzen verbindet, baut Agressionen und Anspannungen ab, fördert die Beweglichkeit, stärkt Rücken und Gelenke, beugt nachweislich Demenz vor und macht vor allem eines: Ganz viel Spaß!

Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, 11. April, immer mittwochs von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an.
Es werden Grundschritte in Langsamen Walzer, Tango, Quick Step, Rumba, Chacha, Jive, Discofox und West Coast Swing gelehrt.

Ort: Kleine Turnhalle in Gebhardshain.
Leitung: Claudia Wäschenbach (Standard-Instructor und West Coast Swing-Instructor Deutscher Tanzverband)
Kursgebühr: 50 Euro pro Person bzw. 100 Euro pro Paar, für 16 bis 19-Jährige 35 Euro pro Person.



Info- und Anmeldetelefon direkt bei Claudia Wäschenbach unter 02747-2523 oder in der SGW-Geschäftsstelle unter 02747-914 711, besser noch über die Homepage www.sgwesterwald.de (Anmeldung Kurs). Eine Anmeldung ist nur paarweise möglich.
Bitte beachten: Da in einer Turnhalle getanzt wird, bitte Wechselschuhe mitbringen.

Der Kursbeitrag muss sieben Tage vor Kursbeginn auf dem Vereinskonto überweisen sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
SG Westerwald
IBAN: DE 63 573 614 76 00 00 539 153
BIC: GENODED1GBS
Verwendungszweck: Namen der Teilnehmer und das Datum des Kurses. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Karfunkel Figurentheater gastiert in Hamm/Sieg

Am Donnerstag, 26. April kommt das Karfunkel-Figurentheater ins Kulturhaus Hamm und präsentiert "Yakari ...

Staffeltag Fußballkreis Westerwald/Sieg in Merkelbach

Zum Staffeltag des Fußballkreises Westerwald/Sieg am 23. Februar im schmucken Dorfgemeinschaftshaus in ...

Silber-Jacka ist zurück: Brachbach steht Kopf

Brachbach ist die Heimat des olympischen Silberpfeils Jacqueline Lölling. 46 Jahre nach dem Boxer Peter ...

Tipps der Verbraucherzentrale RLP zum Thema Dämmung

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sind in Altenkirchen und Betzdorf und bieten ...

Bildungsangebote Haus Felsenkeller Altenkirchen

Die Bildungsangebote des Hauses Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen im ...

Deutsche Bahn modernisiert: Bahnhof Brachbach und Strecke Altenkirchen-Au sind dabei

Mehr als 80 Kilometer Gleise, knapp 90 Weichen und 24 Brücken modernisiert die Deutsche Bahn (DB) 2018 ...

Werbung