Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Silber-Jacka ist zurück: Brachbach steht Kopf

Brachbach ist die Heimat des olympischen Silberpfeils Jacqueline Lölling. 46 Jahre nach dem Boxer Peter Hussing bringt auch sie olympisches Edelmetall mit an die Sieg. Am Samstag wurde sie mit einem Festzug und zahlreichen Ehrungen empfangen. Die Ortsgemeinde ernannte sie zur Ehrenbürgerin.

Zahlreiche Fans, die Jacka immer wieder begleiten, kamen auch zum Festzug durch Brachbach. (Fotos: GW)

Brachbach. Ganz Brachbach befand sich am Samstagnachmittag im Volksfestfieber wegen des geplanten Empfangs für „Jacka“, die Vize-Olympiasiegerin Jacqueline Lölling im Skeleton-Rennen in Pyeongchang. Schon die Stimmung beim Public Viewing am 17. Februar in der Bärenschenke in Brachbach, bei dem die junge Sportlerin die Nerven ihrer Fans ordentlich strapaziert hatte, ließ erahnen, dass am Samstag einiges zu erwarten war. Erst einmal hieß es aber Geduld bewahren. Geplant war, dass Jacka mit dem Hubschrauber von Reiner Meutsch (Fly And Help) in Winterberg, wo zuvor eine Ehrung stattgefunden hatte, abgeholt und nach Katzwinkel geflogen werden sollte. Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung, ein Start vom Siegerlandflughafen war wegen Blitzeis und Nebel nicht möglich. Pfeilschnell wurde umdisponiert und die Sportlerin mit dem Auto abgeholt, was natürlich eine zeitliche Verzögerung zur Folge hatte. Das konnte die Fans nicht erschüttern, sie harrten aus. Kurz vor 17 Uhr setzte sich dann ein sehenswerter Festzug unter Beteiligung der örtlichen Vereine in Bewegung. Das Ziel: Jackas Elternhaus. Die Olympia-Zweite („Oohs Silberpfeil“) war sichtlich erschüttert angesichts der vielen Menschen, die ihr zujubelten, sie immer wieder umarmten, Fähnchen schwenkten und sich riesig über den sportlichen Erfolg der Sympathieträgerin freuten. Die Freunde schmückten sie mit einer Schärpe und Silberkrönchen, nahmen sie im toll geschmückten Festwagen in die Mitte und los ging es an teils mit Fahnen geschmückten Häusern entlang, bis zum extra organisierten Zelt auf dem Festplatz (Feuerwehrplatz).

Jacka wird Ehrenbürgerin
Ortsbürgermeister Josef Preußer ernannte Jacqueline Lölling unter dem Jubel der Anwesenden zur Ehrenbürgerin von Brachbach, die 3. Ehrenbürgerschaft die Brachbach bisher vergeben hat, worauf die Emotionen doch wieder zu viel wurden und Jacka ein paar Tränen verdrückte. Josef Preußer zählte in seiner Rede noch einmal alle sportlichen Erfolge auf und war sichtlich stolz, eine so berühmte Einwohnerin in Brachbach zu haben. Er rühmte ihre Herzlichkeit, Offenheit und die Verbundenheit mit der Heimat: „Auch wenn sie mittlerweile durch die Welt reist, ihre Heimat ist Brachbach. Das wissen die Einwohner zu würdigen, indem sie sich bei anstehenden wichtigen Skeleton-Großveranstaltungen regelmäßig zum gemeinsamen ‚Rudelgucken‘ verabreden, um mit großer Leidenschaft und ausgeprägtem Patriotismus einem Erfolg ‚ihrer Jacka‘ entgegenzufiebern. Durch sie ist Brachbach in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gerückt, sie hat zu einer bewundernswerten positiven Außendarstellung beigetragen“. Preußer dankte Jackas Familie, der Trainerin Kathie Wichterle sowie den Betreuern und Sponsoren, hier besonders dem Sponsor des Abends, Andreas Weber, der dies alles ermöglicht habe, und natürlich dem Orga-Team für die viele Arbeit.



Polit-Prominenz gratuliert
Bürgermeister Maik Köhler hieß die Sportlerin herzlich in der Heimat willkommen: „Nach 46 Jahren - damals holte der Boxer Peter Hussing Bronze bei Olympia - hast du es geschafft, wieder eine olympische Medaille nach Brachbach zu holen. Mit dem Gewinn der Silbermedaille hast du deine persönliche beeindruckende Erfolgsgeschichte fortgeschrieben. Silber für dich bedeutet auch Silber für Brachbach. Und wr kann schon behaupten in seinem Heimatort in einem Zelt von mehr als 2000 Personen empfangen zu werden?“ Den Worten schlossen sich Landrat Michael Lieber, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatssekretär Günter Kern vom Innenministerium, zuständig für Sport, sowie MdB Erwin Rüddel an, und gratulierten ebenfalls herzlich. (GW)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Diskussion zur Zukunft der Europäischen Union

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt ein zu Vortrag- und Diskussion über die zukünftige Gestalt ...

Ulrich „Uli“ Krämer mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Das Spruchkammermitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg erhielt verdiente Ehrung. Mit der DFB-Verdienstnadel ...

DJK-Rhönradturnerinnen in Lahnstein erfolgreich

Neun Medaillen und drei Pokale brachten die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach vom Wettkampf in ...

Staffeltag Fußballkreis Westerwald/Sieg in Merkelbach

Zum Staffeltag des Fußballkreises Westerwald/Sieg am 23. Februar im schmucken Dorfgemeinschaftshaus in ...

Karfunkel Figurentheater gastiert in Hamm/Sieg

Am Donnerstag, 26. April kommt das Karfunkel-Figurentheater ins Kulturhaus Hamm und präsentiert "Yakari ...

SG Westerwald bietet Tanzkurs in Gebhardshain

Hochzeit, Abschlussball, oder einfach nur Spaß: "Tanzen ist Träumen mit den Füßen" soll Fred Astaire ...

Werbung