Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

„Siegperle“ kombinierte Wanderung mit Burgbesichtigung

Eine kleine Wanderung in Dülmen am Vormittag. Später der Besuch der runderneuerten Burg Vischering in Lüdinghausen: Die Wanderfreunde „Siegperle“ waren unterwegs im Münsterland.

Die Aktiven der Wanderfreunde „Siegperle“ beim Volkswandertag in Dülmen. (Foto: Verein)

Kirchen. Zu einer Münsterland-Wanderung in Dülmen setzte sich jetzt ein Bus mit den Wanderfreunden „Siegperle“ in Bewegung. Dabei stattete der Kirchener Verein den 86. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde „Immer-Fit“ e. V. Dülmen einen Besuch ab. Die Flachland-Wanderstrecken (5 und 10 km) ließen sich locker von allen bewältigen und zurück im Ziel wurden die Teilnehmer bestens verpflegt. In Form eines Sandwich-Toasters wurden die „Siegperlen“ für ihre Busgruppenstärke mit einem Ehrenpreis belohnt. Anschließend führte der Ausflug ins nahe gelegene Lüdinghausen zur Burg Vischering, einer der bedeutendsten und schönsten Wasserburgen Deutschlands. Erst seit Anfang Februar 2018 ist diese Burg nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder komplett zu besichtigen, so dass man sich ausgiebig Zeit nahm, die alten Gemäuer und das Museum näher zu erkunden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Schokoladen-Champions im Koblenzer Schloss

5.000 Besucher erlebten eine glanzvolle Schoko-Premiere: Das Konditorenhandwerk begeisterte mit Spitzenleistungen, ...

Wissener Handballer unterliegen Tabellenführer Untermosel

Die Handballer des SSV95 Wissen mussten sich am Wochenende dem Landesliga-Tabellenführer SV Untermosel ...

Wettbewerb für energieeffiziente Gebäudesanierungen

Am heutigen 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, ...

DJK-Rhönradturnerinnen in Lahnstein erfolgreich

Neun Medaillen und drei Pokale brachten die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach vom Wettkampf in ...

Ulrich „Uli“ Krämer mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Das Spruchkammermitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg erhielt verdiente Ehrung. Mit der DFB-Verdienstnadel ...

Diskussion zur Zukunft der Europäischen Union

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt ein zu Vortrag- und Diskussion über die zukünftige Gestalt ...

Werbung