Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2009    

Löschzug Flammersfeld lädt zum Tag der Offenen Tür

An zwei Tagen stellt sich am Wochenende der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr mit Tagen der Offenen Tür vor. Neben der Präsentation der Arbeit und von Gerät der Wehr gibt es jede Menge Programm, bei dem auch Kinder und Jugendliche voll auf ihre Kosten kommen werden.

Flammersfeld. Am kommenden Wochenende veranstaltet der Löschzug Flammersfeld einen zweitägigen Tag der offenen Tür. Am Samstag, 12. September, wird ein Jugendnachmittag rund ums Feuerwehrhaus, für Gruppen der Jugendvereine der Verbandsgemeinde Flammersfeld stattfinden, mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr Flammersfeld. Auf die Kinder und Jugendlichen warten verschiedene Geschicklichkeitsspiele und für die Gewinner tolle Preise.
Am Samstagabend findet im Feuerwehrhaus ein Tanzabend für Jedermann - "Wer kütt der kütt" - statt. Der Eintritt ist frei. frei, Cocktailbar, Fassbier und Stimmung garantiert.
Für Sonntag, 13. September, sind Groß und Klein ab 11 Uhr herzlich eingeladen, die Feuerwehr näher kennen zu lernen und hautnah zu erleben. Es wird einen großen Bereich geben, an dem es für Alt und Jung die Feuerwehr "zum Anfassen" gibt, aber die Gäste sind natürlich auch zum Verweilen willkommen, bei Mittagessen und/oder Kuchenbuffet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Umfangreiches Rahmenprogramm zu "Mensch Paulus"

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Aussstellung "Mensch Paulus", die in Altenkirchen und ...

Schweinegrippe war Thema bei Kreisfrauenunion

Impfen lassen gegen die Schweinegrippe - Ja oder Nein? Der Experte Professor Dr. Michael Pietsch (Universität ...

Offener Brief: Notärzliche Versorgung nicht gewährleistet

Was die aktuelle notärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen betrifft, herrschen offenbar skandalöse ...

Unbeschädigter Würfeltresor gefunden

Durch Anwohner wurde in Daaden ein Würfeltresor gefunden, der möglicherweise aus einer Straftat stammt. ...

Wienand legte Amt für Volksbund nieder

Es sind berufliche und zeitliche Gründe, die Oberstleutnant d. R. Axel Wienand anführt, dass er das Amt ...

1. Wandertag für das Jahrmarktprojekt

Wandern für einen guten Zweck können alle Wanderfreunde am Sonntag, 13. September. Die BBS Wissen veranstaltet ...

Werbung