Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.09.2009    

Umfangreiches Rahmenprogramm zu "Mensch Paulus"

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Aussstellung "Mensch Paulus", die in Altenkirchen und Flammersfeld zu sehen ist. Vorträge, Hintergrundliteratur, aber auch Führungen werden angeboten.

Altenkirchen/Flammersfeld. Die Ausstellung "Mensch Paulus", die für ein Jahr - bis Ende Juni 2010 - im Kreis Altenkirchen unterwegs ist, ist seit 7. September nun in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen (Forum/Wilhelmstraße) zu entdecken. Noch bis Freitag, 2. Oktober, ist sie dort geöffnet.
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen hat dazu - gemeinsam mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal - wie auch an den anderen Ausstellungsorten im Kreis - wieder ein ansprechendes Rahmenprogramm erarbeitet.
Die vielfältige Ausstellung mit 28 Tafeln/Bildern spürt den einzelnen Facetten des Apostels Paulus nach. Eine davon ist die des "Organisators". Paulus kümmerte sich um das gemeinschaftliche Leben der Gemeinden und half bei deren Organisation oft entscheidend mit. Was bedeuten die "paulinischen Anregungen" für unser heutiges Leben? Wie lebt der Christ im staatlichen Umfeld?
Mit diesem Schwerpunkt setzt sich die Altenkirchener Ausstellung auseinander.
"Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden" - das Leben in der Polis. Was rät Paulus den christlichen Gemeinden? Zu dieser Fragestellung referiert Dr. Christoph Melchior am Dienstag, 15. September, 19.30 Uhr, im Forum. Während der Ausstellungsdauer können sich Interessierte auch an einem "Paulus-Büchertisch" in den Räumen der Bücherei (unter der Christuskirche) informieren.
Ab 25.Oktober bis 22. November ist die Ausstellung "Mensch Paulus" im Evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld zu sehen.
Für Freitag, 6. November, ist eine erste "Lange Filmnacht" innerhalb des Paulus-Projektes im Kreis Altenkirchen geplant. In der Wied-Scala in Neitersen gibt es von 19.30 bis 1 Uhr neben verschiedenen Spielfilmen auch "Gespräche und mehr". Die Moderation übernimmt Wigbert Oslender (Köln).
Die Ausstellung in Flammersfeld widmet sich zum Auftakt dem "Leben des Paulus" und beginnt im Rahmenprogramm am Montag, 26. Oktober (20 Uhr/Gemeindehaus), mit einem Gesprächsabend, der sich Gedankenanstößen zur eigenen Lebensgestaltung zuwendet. "Als er aber die Augen öffnete, sah er nichts": Im Wortsinn ‚umwerfend’ ging es bei der Berufung des Paulus zu. Pfarrerin Margit Büttner (Studienleiterin der Evangelischen Erwachsenenbildung Rheinland Süd) wird am Montag, 2. November, 19.30 Uhr, mit den Mitteln des "Bibliodrams" den Zuhörern die biblische Botschaft besonders anschaulich näher bringen.
Zum Abschluss der "Paulus-Ausstellungen im Kreis Altenkirchen" im Jahr 2009 (im kommenden Jahr sind noch die Stationen Hamm, Daaden und Kirchen im Programm) und zum Ausklang der Ausstellung in Flammersfeld spürt Pfarrer Martin Haßler (Betzdorf) den reformatorischen Impulsen des Paulus auf das Wirken Luthers nach. Unter der Überschrift "Gott ist katholisch - Paulus, Luther und wir" referiert er am Montag, 23. November, 20 Uhr, im Flammersfelder Gemeindehaus.
Während der Ausstellungsdauer in Altenkirchen und Flammersfeld ist es möglich, eine Führung - insbesondere auch für Schulklassen - zu buchen. Anfragen dazu im Schulreferat des Kirchenkreises Altenkirchen (Doris Enders/02681/80 08 27 - Dienstag bis Donnerstags oder unter enders@kk-ak.de ). (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Schweinegrippe war Thema bei Kreisfrauenunion

Impfen lassen gegen die Schweinegrippe - Ja oder Nein? Der Experte Professor Dr. Michael Pietsch (Universität ...

Offener Brief: Notärzliche Versorgung nicht gewährleistet

Was die aktuelle notärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen betrifft, herrschen offenbar skandalöse ...

IG Metall Betzdorf spendete 1122 Euro

Für die Lebenshilfe in Steckenstein war es ein Besuch der Dankbarkeit und Freude auslöste. Die Verwaltungsstelle ...

Löschzug Flammersfeld lädt zum Tag der Offenen Tür

An zwei Tagen stellt sich am Wochenende der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr mit Tagen ...

Unbeschädigter Würfeltresor gefunden

Durch Anwohner wurde in Daaden ein Würfeltresor gefunden, der möglicherweise aus einer Straftat stammt. ...

Wienand legte Amt für Volksbund nieder

Es sind berufliche und zeitliche Gründe, die Oberstleutnant d. R. Axel Wienand anführt, dass er das Amt ...

Werbung