Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2009    

Schweinegrippe war Thema bei Kreisfrauenunion

Impfen lassen gegen die Schweinegrippe - Ja oder Nein? Der Experte Professor Dr. Michael Pietsch (Universität Mainz) sagte dazu in einer Veranstaltung der Frauenunion des Kreises ganz klar Ja. Dies sei die beste Möglichkeit der Prävention.

Betzdorf. Beugt eine Impfung den Gefahren der Schweinegrippe vor? Um diese Frage ging es bei einer Informations-Veranstaltung der Frauenunion des Kreises Altenkirchen in Betzdorfs "Bürgergesellschaft". Auf Einladung des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel war dazu als Referent Professor Dr. Michael Pietsch aus der Abteilung Hygiene und Umweltmedizin der Universität Mainz in die ehemalige Eisenbahnerstadt. Das Thema des in Mainz tätigen Professors lautete "Den Gefahren der Schweinegrippe vorbeugen." Während sich der Gastredner aus der Landeshauptstadt grundlegend für eine Impfung als Präventionsmaßnahme gegen die Schweinegrippe aussprach, gab es dazu im Plenum der stark besuchten Veranstaltung leidenschaftlichen Diskussionsbedarf. Dennoch beharrte der Mediziner aus seiner Sicht der Dinge auf eine Impfung gegen die Schweinegrippe als beste Möglichkeit der Prävention. Die von der Weltgesundheits-Organisation ausgerufene Pandemiestufe 6 wollte Pietsch allerdings nicht überbewerten. Dies sei lediglich eine Definition. Teilweise sei bei den bisherigen Fällen von Schweinegrippe in Deutschland zwar ein schwerwiegender Verlauf zu beobachten gewesen. Das Virus habe aber hier noch nicht zu einem Todesfall geführt. Wenn momentan auch die Zahlen rückläufig seien, erwarte man schon eine zweite Welle, erklärte der Hygieniker und Umweltmediziner. Daraufhin mahnte CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel an, dass im Gesundheitswesen generell mehr auf Prävention gesetzt werden müsse.
xxx
Foto: Das Foto zeigt CDU-Kreisvorsitzenden Josef Rosenbauer, die Vorsitzende der Kreisfrauenunion Kerstin Himmrich, CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel und den Referenten Professor Dr. Michael Pietsch (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Offener Brief: Notärzliche Versorgung nicht gewährleistet

Was die aktuelle notärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen betrifft, herrschen offenbar skandalöse ...

IG Metall Betzdorf spendete 1122 Euro

Für die Lebenshilfe in Steckenstein war es ein Besuch der Dankbarkeit und Freude auslöste. Die Verwaltungsstelle ...

Grillfest der Hammer CDU im Zeichen des Wahlkampfes

Ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes stand das diesjährige Grillfest der Hammer CDU in der Grillhütte ...

Umfangreiches Rahmenprogramm zu "Mensch Paulus"

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Aussstellung "Mensch Paulus", die in Altenkirchen und ...

Löschzug Flammersfeld lädt zum Tag der Offenen Tür

An zwei Tagen stellt sich am Wochenende der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr mit Tagen ...

Unbeschädigter Würfeltresor gefunden

Durch Anwohner wurde in Daaden ein Würfeltresor gefunden, der möglicherweise aus einer Straftat stammt. ...

Werbung