Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Lebenshilfe plant wieder Mai-Spektakel im Kulturwerk

Ein großes Kickerturnier, ein Spargel-Schäl-Wettbewerb, viel Musik, Gaumenfreuden und Angebote für die ganze Familie: Das ist das Mai-Spektakel der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen am 5. Mai im Wissener Kulturwerk. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Organisatorin Gerlinde Räder präsentieren das Mai-Spektakel im Wissener Kulturwerk. (Foto: Schultheis)

Wissen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt zur zweiten Auflage des „Mai-Spektakel-Lebenshilfe-Aktiv“. Am Samstag, dem 5. Mai, ist es soweit: Dann bietet die Lebenshilfe erneut ein buntes Programm für Menschen jeden Alters mit ohne Behinderung im Wissener Kulturwerk. Die Eröffnung findet um 11 Uhr statt. „Mit dem Mai-Spektakel wollen wir einen spannenden und abwechslungsreichen Tag für Menschen mit und ohne Behinderung anbieten. Darauf freuen wir uns“, so Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Organisatorin Gerlinde Räder im Rahmen einer Pressekonferenz am Veranstaltungsort.

Wie im Vorjahr gibt es erneut ein großes Kickerturnier, die 2. Westerwälder Kickermeisterschaften. 2017 verzeichnete die Lebenshilfe rund 100 teilnehmende Teams. Die will man in diesem Jahr nach Möglichkeit wieder erreichen. In Zweier-Teams treten die Kicker-Spieler dabei gegeneinander an, wobei es auch inklusive Teams aus Spielern mit und ohne Behinderung geben wird. Nach einer Vorrunde werden im K.O.-System die Wäller Kicker-Champions sowohl bei den inklusiven als auch bei den Teams ohne beeinträchtigte Spieler ermittelt. Insgesamt stellt die Lebenshilfe dazu 16 Kickertische im Kulturwerk bereit, davon wird einer auch für Rollstuhlfahrer geeignet sein. Den erfolgreichen Tischfußballern winken attraktive Preise, darunter eine Porsche-Fahrt, ein Flug mit einer Cessna für drei Personen sowie Gutscheine eines Fitness-Studios. Prämiert werden außerdem der originellste Mannschaftsname sowie das Team mit den meisten Teilnehmern. Das Startgeld pro Zweier-Team beträgt 10 Euro. Eine besondere Attraktion für alle Besucher ist ein XXL-Kicker, an dem acht Spieler auf beiden Seiten des Tisches spielen können – natürlich außerhalb der Turnierkonkurrenz. Interessenten können sich ab sofort anmelden (E-Mail: kickerturnier@lebenshilfe-ak.de, Tel.: 02681 9830 2120. Die Teilnehmer sollen nach Möglichkeit zur Registrierung bis 11 Uhr vor Ort sein.



Und es gibt noch einen zweiten Wettbewerb an diesem Tag: Es wird Spargel geschält. Michael Bug, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg und Schirmherr der Veranstaltung, sowie der Wissener Filialleiter der Sparkasse, Detlef Vollborth, lassen sich von den Besuchern des Mai-Spektakels herausfordern. Auch hier winken attraktive Preise, ebenso wie bei der großen Tombola des Mai-Spektakels. Der geschälte Spargel wird zu Gunsten der Lebenshilfe verkauft. Aber es gibt natürlich nicht nur Spargel: Eine Feinkostmeile verspricht kulinarische Genüsse vom Feinsten.

Kistenklettern, Clownerie, Fotobox sind nur einige Stichworte, die das Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche umschreiben. Und Musik? Die gibt es natürlich auch, unter anderem wird die Jagdhornbläser-Gruppe Alsdorf-Hachenburg erwartet. Zudem kommt das Trio „Stromlos“, das nicht nur von der Bühne aus agiert, sondern sich auch locker unters Publikum mischt und unplugged für gute Laune sorgen wird. Was nicht fehlen wird, ist ein Maibaum: Der wird bereits Ende April am Kulturwerk aufgestellt. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ländlicher Raum braucht verlässliches Mobilfunknetz

MdB Erwin Rüddel setzt sich für eine bessere Abdeckung mit Mobilfunknetzen im ländlichen Raum ein. Sein ...

Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises nominiert für Ehrenamtspreis

Zum Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen auf Schloss Friedewald gab es weit ...

SG 06 Betzdorf lädt zum Kindergartenturnier

Zum zweiten Mal führt die SG 06 Betzdorf ein Fußballturnier für Kindergarten.Mannschaften aus der Verbandsgemeinde ...

SGD Nord: Kröten kreuzen die Straßen – Amphibienwanderung startet

Die die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auf die Krötenwanderungen aufmerksam, die ...

Westerwaldschule Gebhardshain wird Dritter im Fritz-Walter-Cup

Als Drittplatzierte unter insgesamt 104 teilnehmenden Schulen der Region Koblenz beendete die Schulfußballmanschaft ...

Wanderausstellung will zur Darmkrebsvorsorge motivieren

Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumorarten in Deutschland. Welche Gefahren von ihr ausgehen und welche ...

Werbung