Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Spende für die Ausbildung der Geronto-Clowns

Der Seniorenbeirat und der Fahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen spenden 500 Euro für die Ausbildung der Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Krankenhaus in diesem Jahr zwei Kurse mit jeweils 20 Teilnehmern an. Mit Humor und menschlicher Zuwendung sollen die Geronto-Clowns den Patientinnen und Patienten den oft belastenden Klinikaufenthalt erleichtern.

Mit der Spende des Kirchener Fahrdienstes werden neue Geronto-Clowns ausgebildet. Oberarzt Gregor Blanke Oberarzt und Chefärztin Barbara Lindenbeck bedankten sich bei Helmut Ermert und Paul Eisel (von links). (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Der Seniorenbeirat und der Steuerungskreis des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen spenden 500 Euro an die Geriatrische Abteilung des DRK-Krankenhauses Kirchen. Helmut Ermert, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kirchen, und Paul Eisel vom Steuerungskreis überreichten die Spende, die für die Ausbildung der Geronto-Clowns verwendet werden soll. Mit Humor und menschlicher Zuwendung sollen die Geronto-Clowns den Patientinnen und Patienten den oft belastenden Klinikaufenthalt erleichtern.

Barbara Lindenbeck, Chefärztin der Geriatrischen Abteilung, und Oberarzt Gregor Blanke nahmen die Spende entgegen und bedankten sich im Namen des DRK-Krankenhaus Kirchen für die tolle Idee. „Damit können wir einen Teil der Kosten, die wir für die Ausbildung der Geronto-Clowns benötigen, decken“, freut sich Lindenbeck. „Wir haben eine unerwartet hohe Nachfrage für diese Ausbildung und werden daher in diesem Jahr zwei Kurse anbieten. Ziel ist nicht nur der Einsatz im DRK Krankenhaus Kirchen, sondern auch in Alten- und Pflegeeinrichtungen der Region.“ Pro Kurs werden 20 Teilnehmer zu Geronto-Clowns ausgebildet. „Wir haben dadurch unerwartet hohe Ausbildungskosten zu stemmen, die wir somit über Spenden abfedern können“, erklärt Oberarzt Blanke.



Helmut Ermert erläuterte, dass der kostenlose Fahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen von den Bürgen gut angenommen wird. Monatlich würden im Schnitt 127 Fahrten angeboten. Derzeit verfüge der Fahrdienst über 27 ehrenamtliche Fahrer, die von Dienstag bis Freitag die Fahrten innerhalb der VG Kirchen anbieten und zusätzlich auch zu den Markttagen in Betzdorf. Bis spätestens einen Tag vor dem Wunschtermin melde man sich im Bürgerbüro an, so Paul Eisel, von wo dann gemeinsam mit den Fahrgästen die Termine koordiniert würden. Der Service wird von Dienstag bis Freitag, jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr, angeboten. Aufgrund der hohen Inanspruchnahme sind mit den derzeitigen ehrenamtlichen Fahrern schon fast die Kapazitätsgrenzen erreicht. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Der neue Laufkalender für Rheinland-Pfalz ist da

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen. Da kommt der neue Laufkalender des Leichtathletik-Verbandes ...

Malu Dreyer beim Jahresempfang der SPD Neunkirchen

Unmittelbar jenseits der Kreis- und Landesgrenze war die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu ...

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April ...

Industriekompass Rheinland-Pfalz: Top-Noten für den Kreis

Der Landkreis Altenkirchen erreicht beim Anteil der industriellen Bruttowertschöpfung landesweit den ...

SG 06 Betzdorf lädt zum Kindergartenturnier

Zum zweiten Mal führt die SG 06 Betzdorf ein Fußballturnier für Kindergarten.Mannschaften aus der Verbandsgemeinde ...

Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises nominiert für Ehrenamtspreis

Zum Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen auf Schloss Friedewald gab es weit ...

Werbung