Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Evangelisches Raiffeisen-Gedenken in Hamm

200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Grund für die evengelische Kirchengemeinde seines Geburtsorts Hamm, eine besondere Gedenkveranstaltung zu organisieren. Neben einem Festgottesdienst mit Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, gibt es a 18. März einen Vortrag des Genossenschaftsspezialisten Professor Hans-H. Münker.

Präses Manfred Rekowski wird beim Festtag am 18. März die Predigt des Gottesdienstes zum Raiffeisen-Gedenken halten. (Foto: ekir.de)

Kreisgebiet. Zu einem Festtag im Rahmen des Raiffeisen-Jahres 2018 laden die Evangelische Kirchengemeinde Hamm an der Sieg und die Evangelische Akademie im Rheinland gemeinsam am Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen nach Hamm ein. „Erinnern und weiterblicken“ heißt das Evangelische Raiffeisen-Gedenken am Sonntag, 18. März in der Zeit von 15 bis 19 Uhr. Gestartet wird der Festtag in der evangelischen Kirche in Hamm mit einem Festgottesdienst, der an den vor 200 Jahren in Hamm geborenen Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen erinnert, der in dieser Kirche getauft und konfirmiert wurde. Die Predigt im Gottesdienst hält der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski.



Nach dem Gottesdienst wird Professor Hans-H. Münkner im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zum Thema „Organisiert Euch in Genossenschaften!“ über die Zukunft des Genossenschaftswesens sprechen. Münkner hat Gesellschaftsrecht und Genossenschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg gelehrt und ist international tätig als juristischer Berater für Genossenschaftsrecht in Ländern Afrikas und Asiens. Über viele Jahre wirkte er maßgeblich mit im Internationalen Genossenschaftsbund (IGB/ICA).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Gebeten wird allerdings um Anmeldung bis zum 16. März 2018 bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg: Tel: 02682 8265 oder hamm@ekir.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

Landfrauen erlebten virtuelle Stadtführung in der Kreisstadt

Stadtführerin Doris Enders aus Altenkirchen nahm die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen mit auf einen ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April ...

Malu Dreyer beim Jahresempfang der SPD Neunkirchen

Unmittelbar jenseits der Kreis- und Landesgrenze war die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu ...

Werbung