Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Evangelisches Raiffeisen-Gedenken in Hamm

200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Grund für die evengelische Kirchengemeinde seines Geburtsorts Hamm, eine besondere Gedenkveranstaltung zu organisieren. Neben einem Festgottesdienst mit Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, gibt es a 18. März einen Vortrag des Genossenschaftsspezialisten Professor Hans-H. Münker.

Präses Manfred Rekowski wird beim Festtag am 18. März die Predigt des Gottesdienstes zum Raiffeisen-Gedenken halten. (Foto: ekir.de)

Kreisgebiet. Zu einem Festtag im Rahmen des Raiffeisen-Jahres 2018 laden die Evangelische Kirchengemeinde Hamm an der Sieg und die Evangelische Akademie im Rheinland gemeinsam am Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen nach Hamm ein. „Erinnern und weiterblicken“ heißt das Evangelische Raiffeisen-Gedenken am Sonntag, 18. März in der Zeit von 15 bis 19 Uhr. Gestartet wird der Festtag in der evangelischen Kirche in Hamm mit einem Festgottesdienst, der an den vor 200 Jahren in Hamm geborenen Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen erinnert, der in dieser Kirche getauft und konfirmiert wurde. Die Predigt im Gottesdienst hält der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski.



Nach dem Gottesdienst wird Professor Hans-H. Münkner im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zum Thema „Organisiert Euch in Genossenschaften!“ über die Zukunft des Genossenschaftswesens sprechen. Münkner hat Gesellschaftsrecht und Genossenschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg gelehrt und ist international tätig als juristischer Berater für Genossenschaftsrecht in Ländern Afrikas und Asiens. Über viele Jahre wirkte er maßgeblich mit im Internationalen Genossenschaftsbund (IGB/ICA).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Gebeten wird allerdings um Anmeldung bis zum 16. März 2018 bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg: Tel: 02682 8265 oder hamm@ekir.de (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

Landfrauen erlebten virtuelle Stadtführung in der Kreisstadt

Stadtführerin Doris Enders aus Altenkirchen nahm die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen mit auf einen ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April ...

Malu Dreyer beim Jahresempfang der SPD Neunkirchen

Unmittelbar jenseits der Kreis- und Landesgrenze war die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu ...

Werbung