Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Landfrauen erlebten virtuelle Stadtführung in der Kreisstadt

Stadtführerin Doris Enders aus Altenkirchen nahm die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen mit auf einen virtuellen Stadtrundgang. Dabei berichtete sie auch von den Anfängen der Stadtführungen in Altenkirchen. Zu vielen Stationen des Rundgangs gab es Anekdoten und Erinnerungen der Teilnehmerinnen.

Stadtführerin Doris Enders aus Altenkirchen (stehend) nahm die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen mit auf einen virtuellen Stadtrundgang durch die Kreisstadt. (Landfrauen Bezirk Altenkirchen)

Eichelhardt. Im Rahmen des 90. Geburtstages der Landfrauen im Kreis Altenkirchen gibt es über das ganze Jahr 2018 hinweg verschiedene Jubiläums-Veranstaltungen. Den Auftakt machte der Bezirk Altenkirchen mit einer Einladung zu einer virtuellen Stadtführung. Angesichts der eisigen Temperaturen draußen waren die Gäste froh, im wohlig warmen Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt den Ausführungen von Stadtführerin Doris Enders folgen zu können. Sie berichtete zuerst über die Anfänge der Stadtführungen in Altenkirchen. Das Hauptaugenmerk galt dem Sammeln von Informationen und Geschichten, die in keinem Geschichtsbuch zu finden waren. Da Altenkirchen mehrfach durch Feuer und Krieg zerstört worden war, gibt es kein zusammenhängendes bauliches Ensemble - wie z.B. den Marktplatz in Hachenburg -, mehr. Es galt und gilt vielmehr, die versteckten Zeitzeugen der Geschichte Altenkirchens aufzufinden.



In ihrem einstündigen Diavortrag führte Doris Enders die anwesenden Frauen - und zwei Männer - virtuell vom Rathaus über die Hochstraße und die ehemalige Wilhelmstraße, heutige Fußgängerzone, hinunter. Zu jedem Bild gab es etwas zu erzählen und die Besucher beteiligten sich rege mit Anmerkungen und persönlichen Erlebnissen. So verging die Zeit wie im Fluge und die Vorsitzende des Landfrauen-Bezirkes Altenkirchen, Bärbel Schneider, bedankte sich herzlich für den kurzweiligen und informativen Vortrag.
Zum Schluss wies Bärbel Schneider, Vorsitzende der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen, auf die verschiedenen Ausflugsfahrten des Bezirkes hin und lud ein zur großen Jubiläumsveranstaltung der Landfrauen „90 Jahre Hand in Hand“, dem Familientag am 11. März 2018 im Kulturwerk in Wissen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

„@coustics“-Konzert mit Tanzkorps-Auftritt: Wir verlosen Tickets!

Am 23. März spielt die Band „@coustics“ in der Betzdorfer Stadthalle zum zweiten Mal mit einem Programm ...

Robbie Williams und Phil Collins Tribute vom Allerfeinsten

Zwei große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Dort, wo Jahr für Jahr unter der Regie der Getränke ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

Evangelisches Raiffeisen-Gedenken in Hamm

200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Grund für die evengelische Kirchengemeinde seines Geburtsorts ...

Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Werbung