Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Landfrauen erlebten virtuelle Stadtführung in der Kreisstadt

Stadtführerin Doris Enders aus Altenkirchen nahm die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen mit auf einen virtuellen Stadtrundgang. Dabei berichtete sie auch von den Anfängen der Stadtführungen in Altenkirchen. Zu vielen Stationen des Rundgangs gab es Anekdoten und Erinnerungen der Teilnehmerinnen.

Stadtführerin Doris Enders aus Altenkirchen (stehend) nahm die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen mit auf einen virtuellen Stadtrundgang durch die Kreisstadt. (Landfrauen Bezirk Altenkirchen)

Eichelhardt. Im Rahmen des 90. Geburtstages der Landfrauen im Kreis Altenkirchen gibt es über das ganze Jahr 2018 hinweg verschiedene Jubiläums-Veranstaltungen. Den Auftakt machte der Bezirk Altenkirchen mit einer Einladung zu einer virtuellen Stadtführung. Angesichts der eisigen Temperaturen draußen waren die Gäste froh, im wohlig warmen Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt den Ausführungen von Stadtführerin Doris Enders folgen zu können. Sie berichtete zuerst über die Anfänge der Stadtführungen in Altenkirchen. Das Hauptaugenmerk galt dem Sammeln von Informationen und Geschichten, die in keinem Geschichtsbuch zu finden waren. Da Altenkirchen mehrfach durch Feuer und Krieg zerstört worden war, gibt es kein zusammenhängendes bauliches Ensemble - wie z.B. den Marktplatz in Hachenburg -, mehr. Es galt und gilt vielmehr, die versteckten Zeitzeugen der Geschichte Altenkirchens aufzufinden.



In ihrem einstündigen Diavortrag führte Doris Enders die anwesenden Frauen - und zwei Männer - virtuell vom Rathaus über die Hochstraße und die ehemalige Wilhelmstraße, heutige Fußgängerzone, hinunter. Zu jedem Bild gab es etwas zu erzählen und die Besucher beteiligten sich rege mit Anmerkungen und persönlichen Erlebnissen. So verging die Zeit wie im Fluge und die Vorsitzende des Landfrauen-Bezirkes Altenkirchen, Bärbel Schneider, bedankte sich herzlich für den kurzweiligen und informativen Vortrag.
Zum Schluss wies Bärbel Schneider, Vorsitzende der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen, auf die verschiedenen Ausflugsfahrten des Bezirkes hin und lud ein zur großen Jubiläumsveranstaltung der Landfrauen „90 Jahre Hand in Hand“, dem Familientag am 11. März 2018 im Kulturwerk in Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Unternehmen im Kreis suchen Teilnehmer für duales Studium

Ausbildung und Studium gleichzeitig: Das ist der Kern eines Dualen Studiums. Im Kreis Altenkirchen suchen ...

„@coustics“-Konzert mit Tanzkorps-Auftritt: Wir verlosen Tickets!

Am 23. März spielt die Band „@coustics“ in der Betzdorfer Stadthalle zum zweiten Mal mit einem Programm ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

Evangelisches Raiffeisen-Gedenken in Hamm

200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Grund für die evengelische Kirchengemeinde seines Geburtsorts ...

Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Werbung