Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2009    

Grillfest der Hammer CDU im Zeichen des Wahlkampfes

Ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes stand das diesjährige Grillfest der Hammer CDU in der Grillhütte in Bruchertseifen. Das hieß aber nicht, dass das persönliche Gespräch zu kurz kam und auch für das leibliche Wohl war natürlich wieder hervorragend gesorgt.

Hamm. Zum diesjährigen Grillabend der Hammer CDU konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder und Gäste in der Grillhütte in Bruchertseifen begrüßen. Mit dabei waren auch der Bundestagskandidat der heimischen CDU, Erwin Rüddel, MdL, sowie der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und Bürgermeister Rainer Buttstedt. Einige nette Stunden wurden verbracht bei Grillfleisch und Getränken mit persönlichem Gespräch, aber auch politischer Diskussion. Rüddel sprach zum aktuellen Wahlkampf und betonte die Notwendigkeit, allen klar zu machen, dass die Erststimme, neben der Zweitstimme für die Partei, besonders wichtig sei, damit er direkt gewählt wird. Immerhin sei die Kandidatin der SPD über die Landesliste abgesichert und so könnten zwei Abgeordnete den Wahlkreis in Berlin vertreten, der ja einer der größten Wahlkreise überhaupt sei. Die Wahl sei für die CDU und Angela Merkel noch nicht gewonnen, deshalb sei der Gang zur Urne so wichtig, mahnte Rüddel.
xxx
Foto: Dr. Peter Enders, MdL, rechts, spricht zu den Grillgästen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jugendtaxi: Sicher und preiswert

In der Verbandsgemeinde Wissen gibt es jetzt ein Jugendtaxi. Genutzt werden kann die sichere, schnelle ...

Nabu-Tipps für den Umgang mit Igeln

Viele Tierfreunde fragen sich beim Verfärben der ersten Blätter, wie man den Igeln helfen kann, über ...

Rockmaster B im Kulturwerk Wissen

Die "big FM Party Night" kommt erneut nach Wissen ins Kulturwerk. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr ...

IG Metall Betzdorf spendete 1122 Euro

Für die Lebenshilfe in Steckenstein war es ein Besuch der Dankbarkeit und Freude auslöste. Die Verwaltungsstelle ...

Offener Brief: Notärzliche Versorgung nicht gewährleistet

Was die aktuelle notärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen betrifft, herrschen offenbar skandalöse ...

Schweinegrippe war Thema bei Kreisfrauenunion

Impfen lassen gegen die Schweinegrippe - Ja oder Nein? Der Experte Professor Dr. Michael Pietsch (Universität ...

Werbung