Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Stadt- und Feuerwehrkapelle hatte Jahreshauptversammlung

Zu den Erfolgsgeheimnissen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen dürfte die personelle Kontinuität in der Vorstandsarbeit gehören. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung gab es nur eine wesentliche Änderung: Im Amt der Jugendwartin folgt Annika Arndt auf Victoria Ortheil. Derzeit bereitet sich die Kapelle auf das traditionelle Frühjahrskonzert am 25. März vor.

Der Vorstand und geehrte Mitglieder der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen anlässlich der Diesjährigen Jahreshauptversammlung. (Foto: Verein)

Wissen. Volles Haus in der Gaststätte „Hahnhof”: die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Vorsitzende Alexandra Reifenrath ließ in ihrem Bericht das Jahr 2017 Revue passieren. Sie bedankte sich insbesondere beim geschäftsführenden Vorstand sowie beim Ehrenvorsitzenden Claus Behner für deren Unterstützung. Ein weiterer Dank galt der musikalischen Leitung, bestehend aus Christoph Becker, Tobias Stahl und Daniel Krauskopf.

Im Anschluss daran ging Geschäftsführer Johannes Ortheil auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres ein. Hierzu gehörten insbesondere die Schützenfeste in Wissen und Schönstein, das Bezirksbundesfest in Müddersheim sowie das Große Frühjahrskonzert im letzten April. Auch im Jahr 2018 stehen für den Verein wieder viele Auftritte auf dem Programm. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert 2018, das am 25. März 2018 (Palmsonntag) im Kulturwerk Wissen stattfindet. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei „der buchladen“, der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse.

Bei den Vorstandswahlen ergaben sich einige Änderungen: Annika Arndt wurde zur neuen Jugendwartin und damit zur Nachfolgerin von Victoria Ortheil gewählt. Thorsten Haupt wurde einstimmig zum Kassenprüfer bestellt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Alexandra Reifenrath (1. Vorsitzende), Sebastian Fischer (2. Vorsitzender), Johannes Ortheil (Geschäftsführer), Carolin Schmidt (Kassiererin), Tobias Stahl (Korpsführer), Daniel Krauskopf (Korpsführer), Benedikt Behner (1. Notenwart), Jonas Schneider (2. Notenwart), Sonja Ebach (Kleiderwartin), Philipp Orthen (Instrumentenwart), Annika Arndt (Jugendwartin), Gerd Dornhoff (Betreuer der Inaktiven), Luisa Fischer (Pressewartin), Jens Vierschilling und Sonja Orthen (Beisitzer), Ralf Kohlhaas und Thorsten Haupt (Kassenprüfer).



Im Anschluss daran wurden einige Aktive für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft und Treue geehrt: Bei den abschließenden Ehrungen wurde Stefan Muhs für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Stadt- und Feuerwehrkapelle geehrte, Lara Müller für zehn Jahre. Christoph Becker wurde für sein 25-jähriges herausragendes Engagement als Kapellmeister ausgezeichnet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Shatat führt „Die Trauminsel“ auf

Die junge Theatergruppe Shatat, bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ihrer Flucht ...

Feuer bei Poly-Nister-Plastik in Streithausen

In Streithausen ist bei der Firma Poly-Nister-Plastik im Untergeschoss einer Lagerhalle ein Feuer ausgebrochen. ...

Professorennetzwerk verknüpft Hochschulen, Unternehmen und Jugendliche

Es soll ein Forum für den Technologie- und Wissenstransfer sein: das Professorennetzwerk des Kreises ...

Robbie Williams und Phil Collins Tribute vom Allerfeinsten

Zwei große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Dort, wo Jahr für Jahr unter der Regie der Getränke ...

„@coustics“-Konzert mit Tanzkorps-Auftritt: Wir verlosen Tickets!

Am 23. März spielt die Band „@coustics“ in der Betzdorfer Stadthalle zum zweiten Mal mit einem Programm ...

Unternehmen im Kreis suchen Teilnehmer für duales Studium

Ausbildung und Studium gleichzeitig: Das ist der Kern eines Dualen Studiums. Im Kreis Altenkirchen suchen ...

Werbung